WM-Qualifikation: Presse kritisiert Italien – "peinlich"

latest news headlines 2 std vor
Flipboard
In der WM-Qualifikation war schon vor dem letzten Spiel für Italien klar, dass es wohl nur Platz zwei in der Gruppe wird. Doch statt Wiedergutmachung setzt es die nächste Niederlage. Die Hoffnung auf das Wunder von Mailand war ohnehin gering. Mit neun Toren Unterschied hätte Italien gegen Norwegen gewinnen müssen, um sich noch direkt für die WM 2026 zu qualifizieren. Angesichts der starken Leistungen der Skandinavier um Torjäger Erling Haaland war das selbst für den optimistischsten Fan der "Squadra Azzurra" unwahrscheinlich. Dennoch wollten sich die Italiener mit einem Sieg aus der WM-Qualifikation verabschieden. Es soll aber anders kommen. Trotz einer 1:0-Halbzeitführung verlor Italien am Ende mit 1:4. Trainer Gennaro Gattuso entschuldigte sich bei den Fans, die nach dem Spiel ihre Mannschaft ausgepfiffen hatten. Und auch das Medienecho am Tag danach war deutlich. "Das war peinlich" "Gazzetta dello Sport" : "Eine gute erste Halbzeit reicht nicht aus. Norwegen erteilt Italien in der zweiten Halbzeit eine Lektion, schießt vier Tore und macht deutlich, warum es direkt zur Weltmeisterschaft fährt und wir im März in die Playoffs müssen." "Corriere della Sera": "Es nützt wenig zu sagen, dass Norwegen die beste unter den europäischen Mannschaften ist, schließlich hat sie die volle Punktzahl erreicht und ein Torverhältnis von plus 32. Der Abstand zu Italien war deutlich, betrug in zwei Spielen sechs Tore. Das war sowohl in Oslo als auch in der letzten halben Stunde in Mailand peinlich. Nicht umsonst entschuldigt sich Gattuso für den Auftritt seiner Mannschaft." Corriere dello Sport : "Totales Desaster: Die Mannschaft von Gattuso enttäuscht in allen Bereichen: Di Lorenzo spielt katastrophal, Mancini verliert das Duell mit Haaland, Retegui bleibt wirkungslos." "La Stampa" : "Eine gute erste Halbzeit reicht Italien nicht aus. Es endet 4:1 für die Norweger, die in der zweiten Halbzeit dominieren. Die Azzurri gehen nach wenigen Minuten durch Pio Esposito in Führung und zeigen eine gute erste Halbzeit, aber die Mannschaft von Gennaro Gattuso bricht in der zweiten Halbzeit ein."
Aus der Quelle lesen