Wohnungsnot in Berlin: Hunderte Menschen leben auf der Spree | BILD REPORTAGE

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


Die einen nennen es den „Blinddarm“ der Spree. Die anderen die Rummelsburger Bucht. Und andere wiederum einfach den „See“. In einer Biegung des Hauptstadt-Flusses haben sich seit rund zehn Jahren hunderte Menschen angesiedelt. Sie leben teils in luxuriösen Hausbooten mit Internetanschluss, Kräutergärten und Terrasse – und teils in wild zusammengetäuten „Inseln“ aus verschiedensten Schwimmkörpern. Das hat dann manchmal was von Kevin Kostners Endzeitfilm „Waterworld“ (1995). Einst leitete hier DDR-Industrie Giftstoffe ins Wasser. Jetzt ist es für einige ein Ort zum Aussteigen und für andere die einzige Möglichkeit, bei extrem gestiegenen Berliner Mietpreisen – seit 2010 bis zu 250 Prozent Anstieg für Neuvermietungen – eine Art von Dach über dem Kopf zu haben. Sieh' auch: Die Flussmenschen von Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=M4zieqYYlUY&t=922s ---------------------------------------------------------------------------------------------- 🔴 Hol dir jetzt BILDplus: https://on.bild.de/3Y47PJA 🎥  Die besten Dokus mit BILDplus: https://on.bild.de/BILDvideothek Unsere weiteren Kanäle: ⚽️ SPORT BILD: https://www.youtube.com/@SPORTBILD 🎧 BILD Podcast: https://www.youtube.com/@BILDPodcasts ⭐️ BILD PROMIS: https://www.youtube.com/@bildpromis ➡️ BILD auf WhatsApp: https://on.bild.de/whatsapp ➡️ BILD auf Instagram: https://www.instagram.com/bild/ ➡️ BILD auf Facebook: https://www.facebook.com/bild ➡️ BILD auf X: https://x.com/bild Impressum: https://on.bild.de/impressum #BILD #News #Nachrichten
Aus der Quelle lesen