"ZDF-Fernsehgarten": Andrea Kiewel von Barbara Schöneberger reingelegt

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard
Die diesjährige "Fernsehgarten"-Saison endete für Andrea Kiewel mit einer Überraschung. Auf einmal stand Barbara Schöneberger auf der Bühne. Am Sonntag moderierte Andrea Kiewel die letzte reguläre "Fernsehgarten"-Folge der diesjährigen Saison. Gemeinsam mit Stars wie Stefan Mross , Stefanie Hertel und Johann Lafer feierte die Moderatorin auf dem Mainzer Lerchenberg unter dem Motto "Oktoberfest" den Abschluss. Pünktlich um 12 Uhr betrat die Gastgeberin der ZDF-Show in einem grünen Dirndl die Bühne. Auch die anderen Gäste und die Zuschauer erschienen in Tracht. Der "Fernsehgarten" war in den Farben Weiß und Blau geschmückt. Es gab den berühmten Fassanstich, ein Rezept für selbstgemachten Leberkäse, Bier und Hendl für das Publikum. Zudem wurden im "Fernsehgarten" diverse Spiele gespielt, die an das Spektakel auf der Theresienwiese in München erinnern. "So wie es sich für das Oktoberfest gehört, verteilen wir anstelle von Punkten Lebkuchenherzen", erklärte Kiewel nach dem ersten Spiel. "Dazu begrüße ich die Königin aller Lebkuchenherzen: Stefanie Huber." "Kartoffel bin ich noch nie genannt worden" Die ersten Herzen, die Andrea Kiewel entgegennahm, waren mit Sprüchen wie "Nur die Harten kommen in den 'Fernsehgarten'", "Du wirst heute bewundert, aber nur von dir selbst" und "Drama-Queen" verziert. Zu einem vierten Herz, das nicht gezeigt und auch nicht laut vorgelesen wurde, sagte die Moderatorin zu Stefanie Huber: "Hast du nicht ein schöneres?" Bei einem weiteren Spiel wurden der 60-Jährigen erneut Herzen überreicht. "Kiwi: Kartoffel im Pelzmantel", stand auf dem nächsten. Kiewel musste den Spruch mehrmals lesen. "Das ist mein Spitzname. Das heißt, ich sehe aus wie eine fette Kartoffel im Pelzmantel." "Wir lieben uns": Andrea Kiewel und Stefan Mross küssen sich im "Fernsehgarten" Umstritten wie nie: Was wird aus ZDF-Star Andrea Kiewel? Als sie ein weiteres Herz mit der Aufschrift "Lieber Pflaume als Kiwi" in die Hand nahm, fragte sie in die Kamera: "Wer hat diesen Gast eingeladen?". Dann zeigte sie auf Stefanie Huber. Zu dem Zeitpunkt ging ihr ein anderer Spruch noch immer nicht aus dem Kopf: "Kartoffel bin ich noch nie genannt worden." "Herzlich willkommen bei 'Verstehen Sie Spaß?'" Über die komplette Sendung wurden der Gastgeberin immer wieder fiese Sprüche überreicht. Erst als sich Andrea Kiewel gegen 14 Uhr vom Publikum verabschieden wollte, betrat auf einmal Barbara Schöneberger die Bühne. "Komm her, du Biest! Komm her, du Kiwi", sagte sie und nahm die Moderatorin in den Arm. "Wir wollten es uns nicht nehmen lassen, dich am Ende der Saison einmal reinzulegen. Herzlich willkommen bei 'Verstehen Sie Spaß?'", sagte Schöneberger. "Die Herzen kamen natürlich von mir. Ich habe die ganze Zeit hinter der lieben Stefanie gesessen im Büdchen und habe die Herzen manipuliert. Nur ich bin schuld." Dann erklärte die 51-Jährige, warum Andrea Kiewel zum Opfer wurde. "Weil wir wissen, dass du das verstehst und dass du so lustig bist. Und es ist so eine tolle Show. Ich wollte schon immer mal in den 'Fernsehgarten' und anders habe ich es nie hier hergeschafft." Keiner habe von der Aktion gewusst. Andrea Kiewel zeigte sich erleichtert: "Bei 'Lieber Pflaume als Kiwi' dachte ich noch: Ok, ich mag Kai Pflaume auch gerne, das lasse ich gelten. Aber 'Kartoffel im Pelzmantel'…" Damit endete die diesjährige "Fernsehgarten"-Saison. Im Oktober zeigt das ZDF dann noch zwei "Fernsehgarten on Tour"-Ausgaben.
Aus der Quelle lesen