Der Nürnberger Tiergarten teilt mit: Zwölf Paviane wurden aus Platzmangel getötet. Mehrere Aktivist:innen hatten sich heute (29.07.2025) vor dem Zoo versammelt. Der war nach eigenen Angaben “aus betrieblichen Gründen” geschlossen. Die Organisation „Animal Rebellion“ ging davon aus, dass der Zoo an diesem Tag höchstwahrscheinlich seine Pläne umsetzen würde und hatte zum Protest aufgerufen. Der Zoo versucht nach eigenen Angaben seit vielen Jahren, die Größe der Guinea-Paviangruppe zu reduzieren und Tiere abzugeben – bisher aber ohne Erfolg. Das ist nötig, weil in dem Gehege zuletzt mehr als 40 Tiere gelebt haben. Eigentlich ist es aber nur für 25 erwachsene Affen mit Jungtieren ausgelegt. Darum gab es zwischen den Pavianen immer wieder Konflikte und Tiere wurden verletzt. Eine Auswilderung sei momentan nicht möglich, da es in den Herkunftsgebieten keine geeigneten Areale gebe. Auch die zeitweise Verhütung von Weibchen hätte nicht den gewünschten Effekt gebracht. Und andere Zoos wollen die überschüssigen Paviane nicht aufnehmen. Man wolle einige Tiere deshalb „tierschutzkonform“ töten – darüber hinaus machte der Zoo aber keine Angaben. Seit langem wurde das Thema kontrovers diskutiert, erst am Wochenende hatte es erneut Proteste gegeben. Trotzdem verkündete der Tiergarten-Direktor am Montag, dass sich der Tiergarten Nürnberg darauf vorbereite, einige seiner Paviane zu töten. Auch heute (29.07.2025) sind Aktivisten in den geschossenen Tiergarten eingedrungen und haben versucht, sich dort festzukleben. Der Deutsche Tierschutzbund und andere Organisationen kündigten an, Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu stellen. „Die Verantwortung für Tiere, die man als Zoo hält und züchtet, endet nicht dort, wo es räumlich, finanziell oder organisatorisch unbequem wird“, hieß es vom Deutschen Tierschutzbund. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 29.07.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Zoo in Nürnberg tötet 12 Paviane aus Platzmangel | WDR Aktuelle Stunde
Der Nürnberger Tiergarten teilt mit: Zwölf Paviane wurden aus Platzmangel getötet. Mehrere Aktivist:innen hatten sich heute (29.07.2025) vor dem Zoo versammelt. Der war nach eigenen Angaben “aus betrieblichen Gründen” geschlossen. Die Organisation „Animal Rebellion“ ging davon aus, dass der Zoo an diesem Tag höchstwahrscheinlich seine Pläne umsetzen würde und hatte zum Protest aufgerufen. Der Zoo versucht nach eigenen Angaben seit vielen Jahren, die Größe der Guinea-Paviangruppe zu reduzieren und Tiere abzugeben – bisher aber ohne Erfolg. Das ist nötig, weil in dem Gehege zuletzt mehr als 40 Tiere gelebt haben. Eigentlich ist es aber nur für 25 erwachsene Affen mit Jungtieren ausgelegt. Darum gab es zwischen den Pavianen immer wieder Konflikte und Tiere wurden verletzt. Eine Auswilderung sei momentan nicht möglich, da es in den Herkunftsgebieten keine geeigneten Areale gebe. Auch die zeitweise Verhütung von Weibchen hätte nicht den gewünschten Effekt gebracht. Und andere Zoos wollen die überschüssigen Paviane nicht aufnehmen. Man wolle einige Tiere deshalb „tierschutzkonform“ töten – darüber hinaus machte der Zoo aber keine Angaben. Seit langem wurde das Thema kontrovers diskutiert, erst am Wochenende hatte es erneut Proteste gegeben. Trotzdem verkündete der Tiergarten-Direktor am Montag, dass sich der Tiergarten Nürnberg darauf vorbereite, einige seiner Paviane zu töten. Auch heute (29.07.2025) sind Aktivisten in den geschossenen Tiergarten eingedrungen und haben versucht, sich dort festzukleben. Der Deutsche Tierschutzbund und andere Organisationen kündigten an, Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu stellen. „Die Verantwortung für Tiere, die man als Zoo hält und züchtet, endet nicht dort, wo es räumlich, finanziell oder organisatorisch unbequem wird“, hieß es vom Deutschen Tierschutzbund. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 29.07.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.