Am 7. September können Aachener die neue Haarbachtalbrücke zu Fuß oder mit dem Rad erleben. Polizei, Feuerwehr und Bauleute zeigen ihre Technik. Die Autobahn GmbH hat den Ablauf des "Open Bridge Day" auf der neuen Haarbachtalbrücke in Aachen bekanntgegeben. Am Sonntag, 7. September 2025, von 11 bis 16 Uhr wird die Brücke für ein Bürgerfest geöffnet. Besucher können den Neubau im Verlauf der A544 zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Die Veranstaltungsfläche erstreckt sich über die 160 Meter lange Brücke und liegt auf der Richtungsfahrbahn Aachen. Dort informieren die Autobahn GmbH, das Bauunternehmen sowie Institutionen aus Verwaltung und Wirtschaft über das Projekt. Fahrzeuge von Autobahnmeisterei, Polizei, Feuerwehr und Bauunternehmen stehen zur Besichtigung bereit. Für Kinder gibt es eine Mitmach-Baustelle, außerdem wird ein Selfie-Stand mit Brückenmotiv eingerichtet. Die Anreise mit dem Auto erfolgt ausschließlich über den Europaplatz. Auf der Richtungsfahrbahn Köln der A544 stehen zwischen Europaplatz und Anschlussstelle Rothe Erde Parkflächen bereit. Der Verkehr läuft dort im Einbahnstraßenprinzip bis zur Ausfahrt Rothe Erde, die an diesem Tag nur als Ausfahrt genutzt wird. Für mobilitätseingeschränkte Besucher sind nahe der Überleitung Behindertenparkplätze vorgesehen. Brücke wurde im Januar 2024 gesprengt – Freigabe am 8. September Fußgänger und Radfahrer gelangen ausschließlich über den Europaplatz auf die Richtungsfahrbahn Aachen. Motorisierte Kleinfahrzeuge wie E-Scooter oder Segways sind nicht zugelassen. Der Weg von dort bis zur Veranstaltungsfläche beträgt rund 2,2 Kilometer. Für Sicherheit und Ordnung sorgen Mitarbeitende der Autobahnmeisterei Düren sowie ein externer Sicherheitsdienst. Sie sind auf allen Zuwegungen und der Veranstaltungsfläche im Einsatz. Die Haarbachtalbrücke war 2024 gesprengt worden, nachdem sie nicht mehr sicher genutzt werden konnte. Der Neubau steht kurz vor der Fertigstellung. Bereits am 8. September 2025 soll die A544 in beide Fahrtrichtungen wieder befahrbar sein.