Fünf Spiele liegen bereits hinter Deutschland. Nun fehlen drei weitere Siege, um den Traum vom EM-Finale wahr werden zu lassen. Die deutschen Basketballer um Franz Wagner blieben auch nach dem klaren 91:61-Sieg gegen Finnland im Gruppenfinale demütig. "Wir müssen einfach jetzt die Spiele vergessen und mit unserem Rhythmus da reingehen", sagte Deutschlands bester Werfer Franz Wagner am Mittwoch. Sein Blick? Nach vorn auf das Achtelfinale gerichtet. Nachdem das DBB-Team die Vorrunde der Basketball-EM mit fünf fulminanten Siegen aus fünf Spielen und insgesamt 164 Punkten Differenz abschloss, folgt nun die K.-o.-Runde, in der alles auf null gestellt wird – und jeder Patzer das Aus bedeuten könnte. Kapitän Dennis Schröder mahnte daher: "Wir hatten gute Tage in Tampere, sollten aber trotzdem bodenständig bleiben, weiter auf uns schauen und versuchen, besser zu werden." Rote Karten: Finnland reagiert auf Eklat um Deutschland-Star Ist Ihnen das aufgefallen? Darum tragen Basketballstars einen Strumpf am Arm Erstmals in der Geschichte gewann eine Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) alle EM-Gruppenspiele. Am Samstag (ab 14.15 Uhr im t-online-Liveticker) wird es nach einer Pause ernst, im Achtelfinale geht es in Riga (Lettland) gegen Außenseiter Portugal zur Sache. t-online gibt einen Überblick, gegen wen es bei einem Einzug in die nächste Runde gehen könnte. Traumfinale früher als gedacht? Portugal, das die K.-o.-Runde überraschend nach einem 68:65-Sieg gegen Estland erreicht hat, gilt für das deutsche Team höchstens als Durchgangsstation. Im Viertelfinale kann es dann zum Aufeinandertreffen mit der ersten Top-Nation kommen. Europameister Spanien muss indes schon nach der Vorrunde die Heimreise antreten. Die Iberer kassierten in Limassol/Zypern gegen die von NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo angeführten Griechen mit 86:90 (35:50) im fünften Gruppenspiel die dritte Niederlage. Antetokounmpo, der zuletzt mit Knieproblemen gefehlt hatte, überragte mit 25 Punkten, 14 Rebounds und neun Assists. Klar ist nach Abschluss der Vorrunde nun auch, dass die deutsche Mannschaft in einem möglichen Viertelfinale auf Superstar Luka Dončić treffen könnte. Sollte der Weltmeister in Riga die vermeintlich niedrige Hürde Portugal nehmen, ginge es gegen den Sieger der Achtelfinalpartie zwischen Italien und Dončićs Slowenen. Sollte sich Deutschland auch im Viertelfinale durchsetzen, würde das als Traumfinale gehandelte Duell mit den Serben möglicherweise doch früher als gedacht stattfinden. Serbien verlor am Mittwochabend überraschend mit 90:95 gegen die Türkei und wurde so in Gruppe A nur Zweiter. Bereits im Halbfinale könnten Dennis Schröder und Co. ein Duell mit Jokić und Ex-Bundestrainer Svetislav Pešić drohen. Deutschland und Serbien gelten als die stärksten Teams des Turniers. Immerhin: Durch Serbiens Niederlage im Gruppenfinale ginge Deutschland der Türkei um Houston-Star Alperen Şengün bis zum Endspiel aus dem Weg.