Kursexplosion bei Bitcoin – In Asien startet die digitale Währung mit einem Paukenschlag in den Tag. Welche Faktoren jetzt für Rückenwind sorgen. Die Kryptowährung Bitcoin hat am Donnerstag erstmals die Marke von 124.000 Dollar (110.000 Euro) überschritten. Bei Handelsbeginn in Asien stieg der Kurs der kapitalstärksten Kryptowährung der Welt zwischenzeitlich auf mehr als 124.500 Dollar. Der Anstieg wurde durch steigende US-Aktien, das Interesse institutioneller Investoren und eine günstige Gesetzgebung in den USA begünstigt. "Technisch gesehen könnte ein nachhaltiger Ausbruch über 125.000 Dollar den Bitcoin auf 150.000 Dollar treiben", schrieb IG-Marktanalyst Tony Sycamore in einer Analyse. Im Sog des Höhenflugs erreichte auch die zweitgrößte Kryptowährung Ether mit 4.780,04 Dollar den höchsten Stand seit Ende 2021. Seit Jahresbeginn hat der Bitcoin fast 32 Prozent zugelegt. Der Anstieg des Bitcoin-Kurses wird seit Monaten durch das positive regulatorische Umfeld in den USA unter Präsident Donald Trump vorangetrieben, der als starker Unterstützer der Krypto-Branche gilt. Trump selbst und seine Familie sind zudem sehr aktiv in dem Bereich, was darauf hindeutet, dass er die Integration von Kryptowährungen in das nationale Finanzsystem beschleunigen und weitere Beschränkungen lockern könnte.