Bundesminister Carsten Schneider bestätigt Haartransplantation

latest news headlines 14 std vor
Flipboard
Beim Sommerfest der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag sorgte Carsten Schneiders veränderte Frisur für Gesprächsstoff. Nun klärt der Politiker auf. Ende Juli hatte sich Umweltminister Carsten Schneider noch mit seiner gewohnten Haarpracht bei einem offiziellen Termin gezeigt. Aus dem Urlaub kehrte der Politiker nun optisch verändert zurück. Beim Sommerfest der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag am Mittwoch präsentierte sich Schneider mit neuer Frisur. Seine Haare waren bis auf wenige Zentimeter abrasiert, der Ansatz über der Stirn jedoch voller als zuvor. Auf Fotos von dem Event, die die SPD Thüringen bei Instagram teilte, ist die Veränderung deutlich zu sehen. Die erste Aufnahme zeigt Schneider rechts außen. Weitere Bilder können Sie durch klicken auf den Pfeil im Beitrag rechts sehen. Der Grund für die optische Verwandlung: Schneider hat sich einer Haartransplantation unterzogen. Das bestätigte der aus Erfurt stammende Minister den Thüringer Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Es ist eine Umverteilung von hinten nach vorn während meines Urlaubs. Hoffentlich wird es noch eine Frisur", sagte der 49-Jährige. Wo und wann genau der Minister den Eingriff durchführen ließ, teilte er nicht mit. Der Erfolg der Behandlung werde sich erst in einiger Zeit zeigen, da der Wachstumsprozess nach einer solchen Transplantation Geduld erfordere. Auch Klopp und Großkreutz hatten Haartransplantation Die Haartransplantation ist bei Männern einer der häufigsten kosmetischen Eingriffe. Auch viele Promis ließen bei ihrer vollen Mähne nachhelfen. So sprach zum Beispiel Jürgen Klopp ganz offen über seine Erfahrungen und zuletzt gab auch Fußballstar Kevin Großkreutz bei Instagram Einblicke in den Prozess , der bei ihm durchgeführt wurde. "Anfangs hatte ich wirklich Respekt vor dem Eingriff, aber jetzt kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin", teilte er nach dem Eingriff mit. Auch Jürgen Klopp betonte in Interviews, dass er froh sei, die Entscheidung getroffen zu haben.
Aus der Quelle lesen