Can Uzun: Das ist die Freundin von Eintracht Frankfurts Superstar

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Mittelfeldspieler Can Uzun von Eintracht Frankfurt macht sich mit seinen Leistungen international einen Namen. Privat ist hingegen wenig über ihn bekannt. Nicht mal 20 Jahre alt – und schon einer der größten Stars bei Eintracht Frankfurt . Can Uzun trifft derzeit, wie er will. Im Sommer 2024 wechselte er für elf Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg zur Frankfurter SGE, rund ein Jahr später wird sein Preisschild schon auf 60 Millionen Euro geschätzt. In dieser Saison stehen für Uzun wettbewerbsübergreifend zehn Torbeteiligungen zu Buche – bei acht Einsätzen in Bundesliga , Pokal und Champions League . Im zweiten Auftritt in der "Königsklasse" unter der Woche bei Atlético Madrid gab es eine herbe Klatsche: 1:5 hieß es am Ende aus Frankfurter Sicht, auch Uzun konnte an der hohen Niederlage nichts ändern. Dabei hatten die Hessen zuvor den Europa-Auftakt zu Hause mit 5:1 gegen Galatasaray Istanbul gemeistert – ein Tor von Uzun inklusive. ''Das war für meine Freundin" Beim Torjubel fiel auf, dass der gebürtige Regensburger Richtung Tribüne rannte und mit seinen Händen ein Herz formte. Nicht das erste Mal diese Saison, dass Uzun mit dieser Geste feierte. Bereits beim Bundesligaauftakt schickte er Herzen auf die Ränge – und erklärte danach beim Pay-TV-Sender Sky: ''Das war für meine Freundin und meine Mutter.'' Can Uzuns Freundin trägt den Namen Asli Cyla. Wie der Fußballspieler scheint auch sie türkische Wurzeln zu haben. Viel ist über die junge Frau nicht bekannt. Sie betreibt zwei verschiedene Instagram-Kanäle, einen davon hat sie auf Privat gestellt. Auf TikTok ist Cyla hingegen sehr aktiv, postet oft Pärchenfotos von sich und Uzun. Dort folgen ihr rund 8.500 Menschen. Die beiden sind laut den vorliegenden Informationen aus den Social-Media-Auftritten seit spätestens 2022 ein Paar. Offenbar halten die beiden ihr Privatleben noch weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Can Uzun, der am 11. November seinen 20. Geburtstag feiert, konzentriert sich ohnehin in jeder Hinsicht auf seine Fußballkarriere. Der Senkrechtstarter hat besonders in den vergangenen zwei Jahren einen großen Sprung geschafft: von der Zweiten Liga bis in die Königsklasse. Dass diese Leistungen auch internationalen Spitzenvereinen nicht verborgen bleiben, ist klar. "Ein kleines Tränchen im Auge" Eintracht Frankfurt dürfte das gewohnt sein: Der Verein hat in jüngster Vergangenheit reihenweise Millionendeals abgeschlossen, Spieler wie Omar Marmoush oder Hugo Ekitiké spülten insgesamt allein 170 Millionen Euro in die Kassen. Allerdings sind es nicht nur Fußballklubs, die über Frankfurts neuen Star sprechen, sondern auch nationale Verbände. So sagte DFB-Sportdirektor Rudi Völler bei einer Doku-Premiere in Frankfurt am Main am 29. September : "Dass er jetzt so eine Karriere macht, wie man Woche für Woche im Fernsehen sehen kann – ein kleines Tränchen im Auge habe ich dann schon, wenn ich ehrlich bin." Uzun sei ein "wunderbarer Kicker". Aber eben einer, der sich trotz seiner Geburt in Deutschland für die türkische Nationalmannschaft entschieden hat.
Aus der Quelle lesen