Deep Purple und Whitesnake: David Coverdale beedet Karriere

latest news headlines 9 std vor
Flipboard
Er war Sänger von Deep Purple und Frontman von Whitesnake. Nach einem halben Jahrhundert auf der Bühne will David Coverdale nun seinen Ruhestand genießen. Er zählt zu den einflussreichsten Musikern der vergangenen 50 Jahre und hat die Rockmusik mit geprägt: David Coverdale wurde Anfang der Siebziger berühmt, als er zu der britischen Band Deep Purple stieß. Mit seiner unverwechselbaren Stimme machte er Lieder wie "Burn", "Mistreated" und "Stormbringer" zu Welthits. 1976 trennte sich Deep Purple und Coverdale gründete eine Band, die ebenfalls Geschichte schrieb: Whitesnake. Mit dem gleichnamigen Album, das unter anderem die Songs "Here I Go Again", "Is This Love" und "Still of the Night" beinhaltete, wurde er zu einem der größten Rockstars der Achtziger. "Es ist Zeit für mich, aufzuhören" Bis vor wenigen Jahren stand Whitesnake noch auf der Bühne, danach machte Coverdale auch solo weiter Musik. Doch es sei nun auch für ihn an der Zeit, "die Rock'n'Roll-Plateauschuhe und meine hautengen Jeans an den Nagel zu hängen", gab der 74-Jährige jetzt bekannt und verkündete damit das Ende seiner Karriere. Die Nachricht teilte Coverdale in einem Video auf seinen Social-Media-Plattformen, in dem er sich persönlich an seine Fans richtete. Die vergangenen mehr als 50 Jahre seien eine "unglaubliche Reise" gewesen, betonte der Musiker. "Aber es ist Zeit für mich, aufzuhören." Um seine legendäre lange Löwenmähne habe er sich bereits gekümmert und sie gekürzt. Nun sei er bereit für den Ruhestand. "Ich hoffe, ihr könnt das verstehen", sagte Coverdale. "Ich liebe euch sehr. Ich danke allen, die mich unterstützt haben: die Musiker, die Crew, die Fans, die Familie." Zum Abschluss prostete er mit einem Glas der Kamera zu und sagte: "Macht's gut." Auf die Nachricht folgt ein nostalgisches Video über Coverdales Karriere, unterlegt mit dem Whitesnake-Song "Fare Thee Well". Die Anhänger des Sängers feiern ihn in den Kommentaren zu dem Beitrag und zeigen volles Verständnis für diese Entscheidung. "Eine Legende" oder "Mehr als verdient" ist unter anderem zu lesen.
Aus der Quelle lesen