DEUTSCHLAND: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität – Dobrindt stellt Lage vor | Livestream

latest news headlines 5 std vor
Flipboard


DEUTSCHLAND: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität – Alexander Dobrindt stellt Lage vor | WELT Livestream In Wiesbaden stellt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt das neue Bundeslagebild Organisierte Kriminalität vor. Es zeigt, wie sich kriminelle Strukturen in Deutschland entwickeln und welche Schwerpunkte die Ermittlungsbehörden setzen. Organisierte Kriminalität ist planmäßig, gewinnorientiert und auf Dauer angelegt. Mehrere Personen handeln arbeitsteilig, nutzen geschäftsähnliche Strukturen und versuchen, Einfluss auf Politik, Medien, Verwaltung und Wirtschaft zu nehmen. Die größten Bedrohungsfelder bleiben Rauschgifthandel, Wirtschaftskriminalität und Eigentumsdelikte. Viele Tätergruppen agieren international und vernetzen sich über Ländergrenzen hinweg. Dabei nutzen sie zunehmend verschlüsselte Telekommunikation, um ihre Geschäfte zu planen und Ermittlungen zu erschweren. Das Lagebild zeigt: Organisierte Kriminalität bleibt eine der größten Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden. Dobrindt kündigt an, rechtlich, technisch und organisatorisch aufzurüsten, um den Druck auf die Täter weiter zu erhöhen. #organisiertekriminalität #bundeslagebild #alexanderdobrindt #rauschgifthandel #wirtschaftskriminalität #geldwäsche #internationalekriminalität #bka #sicherheitslage #weltnachrichtensender Hintergrund – häufige Fragen und Antworten: Was bedeutet „organisierte Kriminalität“ in Deutschland? Organisierte Kriminalität meint planmäßige, arbeitsteilige und auf Dauer angelegte Straftaten, die dem Gewinn- oder Machtstreben dienen. Täter nutzen Strukturen, Gewalt oder Einfluss, um ihre Ziele zu erreichen. Welche Bereiche dominieren laut aktuellem Lagebild? Besonders betroffen sind Rauschgifthandel, Wirtschaftskriminalität und Eigentumsdelikte. Viele Gruppen agieren international und nutzen verschlüsselte Kommunikation zur Verschleierung. Warum ist internationale Zusammenarbeit so wichtig? Weil ein Großteil der Verfahren Bezüge ins Ausland hat. Nur durch koordinierte Ermittlungen mit internationalen Partnern lassen sich Netzwerke und Finanzströme wirksam zerschlagen. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen