DFB: Rudi Völler verspricht bei Nominierung "ein paar Überraschungen"

latest news headlines 5 std vor
Flipboard
Anfang September startet die DFB-Auswahl in die WM-Qualifikation. Einige Schlüsselspieler fehlen aber gegen die Slowakei und Nordirland. Am Mittwoch benennt Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen ersten Kader für die WM-Qualifikation. Er muss dabei gleich mehrere Spieler von seiner Liste streichen. So fehlen beispielsweise Jamal Musiala , Marc-André ter Stegen und Nico Schlotterbeck . DFB-Sportdirektor Rudi Völler kündigte bereits eine spannende Nominierungsrunde an. Er werde demnach "ein paar Überraschungen geben". Gut ein Jahr vor dem Start der WM 2026 will Nagelsmann mit dem DFB-Team neu angreifen. Doch der Auftakt zur Qualifikation offenbart altbekannte Schwächen. Die Titelsehnsucht des Bundestrainers bleibt dabei ungebrochen. Ein "goldener Pokal" sei weiterhin sein Ziel. Mehr als 400 Spiele für Real Madrid : Leverkusen holt offenbar namhaften Spieler Schon mehr als 11.000 Euro beisammen : Fans sammeln Spenden für toten BVB-Fan Ernüchternde Bilanz der Nations League Nach dem enttäuschenden Heimturnier in der Nations League mit Niederlagen gegen Portugal (1:2) und Frankreich (0:2) sowie einem vierten Platz zog auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler im Sommerinterview bei Sky eine ernüchternde Bilanz. Völler sagte, man habe das Gefühl gehabt, "ein paar Prozent haben gefehlt". Nun gelte es, diese Härte gegen sich selbst wiederzufinden. Für Nagelsmann war klar: Die Mannschaft braucht eine neue Struktur – oder zumindest eine, die sich bereits bewährt hat. In seinem ersten Schritt zur Vorbereitung auf das Turnier in den USA kündigte er an, Joshua Kimmich künftig nicht mehr als Außenverteidiger, sondern wie beim FC Bayern wieder im defensiven Mittelfeld einzusetzen. "Stand jetzt kehrt er auf die Sechs zurück, weil er einfach einer von zwei, drei Spielern ist, der in seinem Klub da immer spielen wird", sagte der 38-Jährige. Gerade im Zentrum will Nagelsmann Spieler mit Praxisnachweis haben. Man könne da nicht "gambeln", sprich zocken. "Wir müssen schauen, dass wir Spieler haben, die auf dieser Position im Rhythmus sind", erklärte er. Zu anderen Umbaumaßnahmen wird Nagelsmann durch die prominenten Ausfälle gezwungen – und damit auch zu Experimenten. Ein, zwei oder drei? Noch wird spekuliert, wie vielen jungen Profis zum Beispiel aus dem Kader der bei der EM erst im Finale von England unglücklich bezwungenen U21 der Bundestrainer die WM-Tür öffnet. "Es gibt Spieler, die sich aufgedrängt haben", sagte Völler. "Da sind einige dabei, da bin ich überzeugt, da wird man einige sehen bei der A-Nationalmannschaft."
Aus der Quelle lesen