Schauspieler Felix Eitner starb Anfang November im Alter von 58 Jahren. Eine plötzliche Änderung seines Wikipedia-Eintrags wirft Fragen auf. Schauspieler Felix Eitner, unter anderem bekannt aus "Alles Klara" und "Polizeiruf 110", ist am 8. November im Alter von 58 Jahren im bayerischen Memmingen verstorben. Das gab die ZAV-Künstlervermittlung München am Montag im Namen seiner Familie über die Deutsche Presse-Agentur bekannt. Die Angehörigen machten keine Angaben zu den Todesumständen. Woran Eitner gestorben ist, bleibt unklar. Nach der Todesmeldung verwundert nun jedoch ein Wikipedia-Eintrag. Wie ein Bekannter des Schauspielers der "Bild"-Zeitung mitteilte, sei Eitner am 8. November zwischen 16.30 und 18.30 Uhr zuletzt auf seinem Handy online gewesen. Das habe der Mann in einer Nachbarschafts-WhatsApp-Gruppe, in der auch Eitner Mitglied gewesen sei, einsehen können. Um 21 Uhr sei dann ein Streifenwagen und Notfallseelsorger am Haus des Schauspielers erschienen. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben-Süd/West bestätigte der "Bild" den Polizeieinsatz, jedoch ohne Details zu nennen. Bekannt aus dem "Polizeiruf": TV-Star Felix Eitner ist tot Alice und Ellen Kessler: Bei ihrem letzten Auftritt war etwas anders Der Zeitung zufolge sei kurz vor der Ankunft der Beamten an Eitners Haus eine Änderung am Wikipedia-Profil des TV-Stars vorgenommen worden. Darin stand im Anschluss laut "Bild" der Satz: "Der Mensch ist verstorben." Zu dem Zeitpunkt war Eitners Tod jedoch noch nicht öffentlich bekannt. Inzwischen wurde der Eintrag jedoch von Wikipedia aus der Versionsgeschichte wegen fehlender Quellen gelöscht. Wer den Eintrag abgeändert hatte, ist nicht bekannt. Eitner spielte bevorzugt in Krimis Viele Fernsehzuschauer kennen Felix Eitner vor allem durch zwei Rollen als Polizist in Ostdeutschland: Im Schweriner "Polizeiruf 110" spielte er von 2006 bis 2009 TV-Kommissar Markus Tellheim. Sein Ermittlerkollege war Jens Hinrichs, dargestellt von Uwe Steimle. In der Vorabendserie "Alles Klara" war er zwischen 2012 und 2017 an der Seite von Wolke Hegenbarth als Hauptkommissar Paul Kleinert aus Quedlinburg zu sehen. Auch in anderen Krimis war Eitner als Besetzung sehr beliebt. Allein im "Tatort" tauchte er sechsmal in verschiedenen Rollen auf. In der "Der Alte" und in verschiedenen "Soko"-Vorabendserien hatte er ebenfalls einige Episoden-Parts. Das Branchenportal "imdb.com" listet mehr als 75 Rollen für ihn auf.