Formel 1: Strafe für Lewis Hamilton nach Zandvoort-GP

latest news headlines 7 std vor
Flipboard
Schon das Rennen in Zandvoort verläuft unglücklich für Lewis Hamilton. Danach gibt es einen weiteren Rückschlag für den siebenmaligen Weltmeister. Bei Lewis Hamilton und Ferrari läuft aktuell in der Formel 1 so gut wie nichts zusammen – und nun gibt es auch noch eine Strafe für den siebenmaligen Weltmeister. Der völlig missratene Sonntag beim Großen Preis der Niederlande wird für Hamilton und die "Scuderia" daher auch noch beim anstehenden Heimrennen in Monza nachwirken. Hamilton wurde fast vier Stunden nach dem Ende des Rennens in Zandvoort mit einer Strafe belegt: In der Startaufstellung beim Grand Prix von Italien am kommenden Sonntag (ab 15 Uhr im Liveticker bei t-online) wird der 40-Jährige um fünf Plätze zurückversetzt. Alle Termine im Überblick: Der Formel-1-Rennkalender 2025 Formel 1 in den Niederlanden: Piastri gewinnt Spektakel – Drama um Lando Norris Grund: Ein Vergehen, das schon vor Rennstart passierte. Denn während seiner Sichtungsrunden war Hamilton trotz doppelt geschwenkter Gelber Flagge in der letzten Kurve zu schnell unterwegs. Erklärung: Weil es in Zandvoort hinter der letzten Kurve mit der Boxeneinfahrt recht eng zugeht, hatte der Renndirektor alle Teilnehmer aufgefordert, während der Sichtungsrunden dort das Tempo zu drosseln, "um die Sicherheit aller in der Startaufstellung und der Boxengasse zu gewährleisten". Dies wurde durch die Gelben Flaggen angezeigt – Hamilton fuhr dennoch zweimal zu schnell. Im Rennen schied er dann wegen eines unglücklichen Fahrfehlers aus. "Tut mir leid, Jungs", funkte er danach an sein Team, bei Sky erklärte er später: "Ich weiß auch nicht genau, was da passiert ist. Eigentlich hatte ich ein gutes Gefühl im Rennen" – es brachte auch nichts. Später erwischte es auch seinen Teamkollegen Charles Leclerc bei einem Unfall mit Mercedes-Pilot Kimi Antonelli. Grundsätzlich schien der Ferrari in den Niederlanden zwar ordentlich zu funktionieren. Ein gutes Ergebnis in Monza rückt zumindest für Hamilton nun aber in weite Ferne.
Aus der Quelle lesen