Für Friederike Kromp startet ab Sommer ein neues Kapitel im Fußball. Neben ihrem TV-Job geht es als Cheftrainerin an die Seitenlinie. Die Frauen des SV Werder Bremen haben den Cheftrainerposten neu besetzt. Wie der Bundesligist am Dienstag mitteilte, übernimmt Friederike "Fritzy" Kromp künftig die Rolle des scheidenden Coaches Thomas Horsch. Die 40-Jährige arbeitet allerdings noch bis 30. Juni als U20-Trainerin bei Liga-Konkurrent Eintracht Frankfurt , ehe sie Anfang Juli an der Weser ihren ersten Job als Cheftrainerin im aktiven Bereich antritt. Kromp selbst sagte in einer Mitteilung: "Ich freue mich sehr, ab Sommer Teil dieses wunderbaren und spannenden Vereins zu sein." Zuletzt hatte sie "zunehmend den Wunsch, mit erwachsenen Frauen im Profi-Bereich zu arbeiten. Diese Chance gibt mir Werder Bremen", so Kromp weiter. Bremens Geschäftsführer Clemens Fritz betonte: "Wir sind sehr froh, mit Friederike eine absolute Fachfrau für uns gewinnen zu können." Sie habe ihre "Qualitäten unter Beweis gestellt" und der Verein sei überzeugt, "mit ihr einen weiteren Entwicklungsschritt mit unserem Team gehen zu können", so Fritz weiter. Sie bleibt weiterhin Expertin Als Assistenztrainerin der deutschen U17-Nationalmannschaft gewann Kromp drei EM-Titel, 2022 führte sie das Team als Cheftrainerin ebenfalls zum EM-Triumph. Bei der WM landeten sie und der DFB-Nachwuchs auf dem vierten Rang. Als ZDF-Expertin hat sich Kromp durch ihre Analysen an der Seite von Per Mertesacker und Christoph Kramer einen Namen gemacht. Die 40-Jährige wird diese Tätigkeit auch weiter ausüben, ist bei der Frauen-EM in der Schweiz im Juli im Einsatz. Am Mittwoch ist sie für das ZDF aber zunächst beim Halbfinale des DFB-Pokals zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig (ab 20.45 Uhr im Liveticker bei t-online) tätig.