Top-Spiel in der Frauen-Bundesliga: Der Tabellenführer trifft auf den Zweiten, der VfL Wolfsburg auf den FC Bayern. Verfolgen Sie die Partie im t-online-Liveticker. Der 6. Spieltag der Frauen-Bundesliga hält ein besonderes Highlight parat. Der VfL Wolfsburg , aktuell Spitzenreiter, empfängt in der Volkswagen Arena den amtierenden Meister FC Bayern München . Beide Teams haben aktuell 13 Zähler auf dem Konto, die Niedersachsinnen aber das bessere Torverhältnis als die Konkurrenz aus München, die auf Rang zwei steht. Doch wer führt die Tabelle nach dem Spiel in der Autostadt an? ++ Hier aktualisieren ++ VfL Wolfsburg 0:1 FC Bayern München 44. Minute: Kuriose Szene: Stanway will ihre Teamkolleginnen nach vorne beordern und wedelt deshalb mit den Armen. Dabei schlägt sie Mitspielerin Gwinn aus Versehen ins Gesicht. Die DFB-Kapitänin geht benommen zu Boden, kann aber weitermachen. 42. Minute: Beerensteyn kommt mal wieder zum Abschluss, doch die Bayern können blocken. Dann werden kurz leichte Forderungen nach einem Strafstoß für den VfL laut. Doch der Körpereinsatz von Kett gegen Linder war definitiv zu wenig für einen Elfmeter. Sieht auch Schiedsrichterin Michel so. 40. Minute: Das Spiel hat sich wieder etwas beruhigt. Das Gegentor war für den VfL auf jeden Fall ein Wirkungstreffer. Die Bayern haben die Partie mittlerweile deutlich besser unter Kontrolle, schaffen es immer wieder, sich nach vorne zu kombinieren. 34. Minute: Die Bayern haben jetzt Oberwasser. Harder probiert es aus der Drehung. Doch der Abschluss hat keine Power und hoppelt zudem rechts am Tor vorbei. 33. Minute: Jetzt hat der VfL Dusel, dass die Bayern nicht erhö40hen. Bühl und Dallmann laufen in einer Zwei-gegen-zwei-Situation auf das Tor der Heimelf zu. Bühl tanzt Minge aus und schließt dann von kurz vor der Strafraumgrenze ab. Johannes reißt die Hand hoch und lenkt den Ball fantastisch über den Querbalken. 30. Minute: Beerensteyn mit der Möglichkeit zur Antwort, aber ihr Abschluss aus 16 Metern landet in den Armen Mahmutovic. 27. Minute: Und plötzlich führen die Gäste. Klara Bühl erzielt das 1:0 für den FC Bayern . Dallmann setzt ihre Nationalelf-Kollegin auf der n Seite in Szene. Bühl zieht nach innen, lässt dabei auch Huth stehen und feuert einen kraftvollen Flachschuss ab. Johannes sieht nicht ganz glücklich aus, der Abschluss kommt aber auch mit viel Wucht und schlägt links im Kasten ein. 26. Minute: Gwinn leistet sich immer wieder Fehler, bringt dieses Mal unfreiwillig Levels ins Spiel, die links zum Abschluss kommt. Der stramme Schuss geht aber rechts vorbei. 25. Minute: Ballisager taucht nach einem Steckpass von Bühl alleine vor Johannes auf. Doch Michel pfeift: Abseits. Den Abschluss hatte die Verteidigerin aber sowieso am Tor vorbeigesetzt. 20. Minute: Die Partie hier hat richtig an Fahrt aufgenommen. Offensiv machen beide Teams Alarm, defensiv wirken beide anfällig. Besonders die Bayern-Abwehr zeigt den ein oder anderen Wackler im Aufbauspiel. Der VfL kann aber noch kein Kapital aus den Unsicherheiten der Münchnerinnen schlagen. 17. Minute: Und gleich die nächste Chance hinterher. Und da kann sich der VfL bei DFB-Star Janina Minge bedanken, dass es hier nicht 0:1 steht. Der Eckball kommt rein, die Kugel rutscht zu Dallmann durch, die wenige Meter vor dem Tor viel Platz hat und abziehen kann. Minge blockt den wuchtigen Abschluss in höchster Not. 16. Minute: Jetzt die Bayern, die rund um den Wolfsburger Strafraum nicht lockerlassen. Bühl erhält links die Kugel, geht ins Dribbling und zieht ab. Johannes ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab. Beste Möglichkeit für die Münchnerinnen bis hierhin. 14. Minute: Die Bayern sind etwas besser im Spiel, doch die erste gute Möglichkeit hat der VfL. Zicai fängt einen schlimmen Fehlpass von Kett ab und bringt den Ball von rechts in die Mitte. Popp schraubt sich in die Luft, köpft aber ein gutes Stück rechts am Tor von Mahmutovic vorbei. 11. Minute: Gwinn bekommt rechts viel Platz und will den Ball aus dem Halbfeld ins Zentrum befördern. Ihre Flanke misslingt aber und segelt ins Tor-Aus. 10. Minute: Es ist noch kein fußballerischer Leckerbissen in Wolfsburg. Beide Teams sind jedoch bemüht, den Weg nach vorne zu suchen. Die Bayern versuchen, das Spiel aufzubauen. Wolfsburg läuft hoch an und setzt die Münchnerinnen dabei auch gut unter Druck. Das könnte ein Mittel sein. 7 Minute: Bühl macht erstmals über links Dampf und zieht in die Box. Ihr Abschluss wird geblockt. Es gibt die erste Ecke, die aber nichts einbringt. Schiedsrichterin Michel hat ein Foul erkannt. Freistoß für Wolfsburg. 5. Minute: Was früh deutlich wird: Der VfL versteckt sich nicht, sucht vor allem Top-Stürmerin Beerensteyn in der Spitze. Bisher aber ohne nachhaltigen Erfolg. 3. Minute: Es ist ein Abtasten in diesen ersten Minuten. Kein Team geht zu früh ins Risiko. Popp setzt jedoch ein erstes Zeichen, in dem sie ihre Ex-Mitspielerin Harder im Mittelfeld von den Beinen holt. 1. Minute: Anpfiff in Wolfsburg. Michel gibt den Ball frei. 14.59 Uhr: Die Teams sind bereit. Gleich geht es los. 14.55 Uhr: Schiedsrichterin der Partie ist heute übrigens Fabienne Michel. 14.48 Uhr: Drei Wechsel gibt es bei den Bayern im Vergleich zum Barcelona-Spiel. DFB-Stürmerin Schüller muss auf die Bank, genauso wie Magdalena Eriksson. Zudem fällt Carolin Simon verletzt aus. Neu dabei: Deutschlands Kapitänin Giulia Gwinn , DFB-Kreativspielerin Linda Dallmann und Glódís Perla Viggósdóttir. Ex-Wolfsburgerin Lena Oberdorf sitzt erstmal draußen. 14.45 Uhr: Im Vergleich zum Sieg gegen Paris verändert Lerch seine Formation an zwei Stellen. Caitlin Dijkstra und Ella Peddermors nehmen auf der Bank Platz. Dafür rücken DFB-Spielerin Sarai Linder und Justine Kielland in die Startelf. 14.34 Uhr: Dreimal in Serie sind die Bayern zuletzt Meister geworden. Doch der leichte Favorit ist heute der VfL. Die Mannschaft von Trainer Stephan Lerch präsentiert sich in der Frühphase der Saison stark. In der Champions League gab es unter der Woche ein überzeugendes 4:0 gegen Paris Saint-Germain. Die Bayern gingen wiederum in Barcelona baden. Gegen die Katalaninnen setzte es eine krachende 1:7-Pleite. 14.25 Uhr: Auf die Fans in Wolfsburg wartet ein hochbrisantes Duell. Der VfL hat den Bayern in der vergangenen Woche durch ein fulminantes 8:0 in Essen die Tabellenführung entrissen, obwohl das Team um DFB-Kapitänin Giulia Gwinn sein Heimspiel gegen Werder Bremen mit 4:0 gewinnen konnte. Doch das Torverhältnis spricht jetzt für die "Wölfinnen". 14:15 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Top-Spiel der Frauen-Bundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern . In 45 Minuten geht es los.