Schwierige Mord- und Kriminalfälle erfordern besondere Talente oder einen frischen Blickwinkel. Polizeiberaterin Morgan zeigt in der gefeierten Serie "High Potential", wie das gelingt. Ein Krimi muss heute mehr bieten als düstere Fälle und die Jagd nach dem Täter. Kauzige Charaktere und eigenwillige Hauptfiguren fesseln das Publikum schneller. So gewann "High Potential" mit der ersten Staffel eine internationale Fangemeinde, zu der sogar Hollywood-Stars zählen. Darum geht es in "High Potential" Die Serie basiert auf dem französischen Original "HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ". In der US-Version steht Reinigungskraft Morgan Gillory (Kaitlin Olson) im Mittelpunkt, die während ihrer Schicht beiläufig einen kniffligen Fall löst. Ihr hoher IQ und ihre unkonventionelle Art machen sie zur Beraterin des Police-Departments. Neben den Fällen, die sie mit ihren neuen Kollegen löst, nutzt Morgan die Gelegenheit, ihre eigene Vergangenheit zu klären. Seit dem spurlosen Verschwinden ihres Ehemanns quälen sie Fragen. Im neuen Job versucht sie, endlich Antworten zu finden. Zwei Serien, ein Fall? Witz und Einfallsreichtum prägen die Serie. Doch "High Potential" überzeugt vor allem durch seine starken Charaktere, allen voran Beraterin Morgan. Oft vergleicht man die Serie mit "The Rookie", da beide Shows nahbare und realitätsnahe Figuren in den Mittelpunkt stellen. Auch "9-1-1"-Schauspielerin Jennifer L. Hewitt schätzt den Serien-Neuling. Im Interview mit dem Online-Magazin "AwardsBuzz" sprach sie über ihr Traum-Crossover für "High Potential". Sie wünscht sich eine gemeinsame Episode der beiden Serien, die beide bei ABC laufen: "Beide spielen in L.A., und Morgan erwähnt oft das Dispatch Center. Ich denke, sie sollte dort vorbeischauen oder ich besuche sie auf ihrem Revier." So sehenswert ist "High Potential" Weltweit ist die Serie ein voller Erfolg und erhält beim Bewertungsportal "Rotten Tomatoes" fantastische Bewertungen. 96 Prozent der Pressestimmen lieben die Serie, während das Publikum mit 77 Prozent zustimmt. Die Filmdatenbank "IMDb" vergibt 7,6 von 10 möglichen Sternen. Für den Sender ABC markiert die Show die beste Serie seit sechs Jahren. In Deutschland gibt es seit dem 7. Oktober 2025 wöchentlich, jeden Dienstag, eine neue Folge der zweiten Staffel der Krimi-Serie bei Disney+. Die zweite Staffel umfasst 18 Folgen. Noch kein Abonnent? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo .