ISTANBUL: Ein Debakel wie in 2022? Paul Ronzheimer: "Russland beharrt auf diesem Papier!"

latest news headlines 5 std vor
Flipboard


ISTANBUL: Ein Debakel wie in 2022? Paul Ronzheimer: "Russland beharrt auf diesem Papier!" n Istanbul haben am Freitag Friedensgespräche zwischen Delegationen aus Russland und der Ukraine begonnen – und nach übereinstimmenden Medienberichten bereits wieder geendet. Türkische Medien berufen sich dabei auf das Außenministerium in Ankara. Demnach soll das Treffen nur von kurzer Dauer gewesen sein, ohne dass substanziell verhandelt wurde. „Zumindest wird gesprochen“, so die Einschätzung von Paul Ronzheimer vor Ort in Istanbul. Nach über drei Jahren ohne direkten Austausch zwischen beiden Kriegsparteien sei allein der Umstand eines Treffens bereits bemerkenswert. Gleichwohl sei die Skepsis groß – auch wegen der geopolitischen Begleitumstände. Weder Russlands Präsident Wladimir Putin noch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nahmen teil. Auch der frühere US-Präsident Donald Trump blieb der Konferenz fern, kündigte jedoch an, zu gegebener Zeit mit Putin persönlich sprechen zu wollen. Ein tatsächlicher Durchbruch sei unter diesen Vorzeichen kaum zu erwarten, so Ronzheimer. Aus Kiew ordnete Christoph Wanner die Lage ein: Während die Ukraine vor Wochen bereits einer 30-tägigen Waffenruhe zugestimmt habe, blockiere Russland weiterhin konkrete Fortschritte. Moskaus Vertreter pochen laut Insidern nach wie vor auf zentrale Maximalforderungen, darunter eine angebliche Demilitarisierung der Ukraine, ein vermeintlicher Entnazifizierungsprozess sowie eine garantierte NATO-Abstinenz. Diese Punkte waren bereits Teil des letzten offiziellen russischen Forderungskatalogs vom März 2022 – ein Jahr, das nach Ansicht von Beobachtern jedoch kaum noch als Vergleichsmaßstab taugt. Ob es zu weiteren Treffen kommt, ist offen. Beobachter sprechen von „gedämpften Erwartungen“ – nicht zuletzt, weil alle wesentlichen Akteure entweder nicht anwesend sind oder sich auf langfristige Positionen versteifen. Entscheidend könnte werden, ob internationale Vermittlungsversuche, insbesondere durch die USA, zu einem neuen Format führen. #weltnachrichtensender #politik #russland #ukraine Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen