Joey Heindle im t-online-Interview: "War noch nie so glücklich"

latest news headlines 6 std vor
Flipboard
Nach 13 Jahren im Rampenlicht fasst Joey Heindle gerade im Schlager Fuß. Im Interview verrät er, weshalb er sein Liebesleben für sich behält und lange nicht im Reality-TV zu sehen war. 13 Jahre nach seiner Teilnahme bei "Deutschland sucht den Superstar" ist Joey Heindle immer noch musikalisch aktiv. Mittlerweile ist der 32-Jährige im Schlagerbereich angekommen: Er veröffentlicht Singles wie zuletzt "Ich verliere die Kontrolle", absolviert Auftritte wie im "ZDF Fernsehgarten" und geht 2026 mit Größen der Branche wie Nicole und Michael Holm bald auf Tournee. Im t-online-Interview erzählte er: "Ich fokussiere mich gerade extrem auf das Musikalische, auf den Schlager. Das läuft wirklich super." Auch wenn der Musiker gerade viel beschäftigt ist, sei er viel ausgeglichener als zum Anfang seiner Karriere: "Ich war noch nie so glücklich in meinem Leben wie jetzt und ich war noch niemals so fokussiert und aufgeräumt wie 2025." "Es ist wichtig, dass ich mir als Mensch treu bleibe" Nach der Trennung von seiner langjährigen Freundin Ramona Elsener hat Joey Heindle keine neue Beziehung. "Aber ich muss ganz ehrlich sagen: Selbst wenn es anders wäre, würde ich öffentlich gar nichts mehr darüber erzählen. Sondern ich würde das generell aus der Öffentlichkeit heraushalten, weil ich einfach in den vergangenen Jahren gemerkt habe: Es geht so viel kaputt, sobald du es mit in die Öffentlichkeit nimmst." Neben dem musikalischen Werdegang wurde er durch seine Teilnahme an diversen Fernsehshows bekannt. So gewann er 2013 das Dschungelcamp, wurde 2019 Zweiter bei "Promi Big Brother" und stellte sich Wettbewerben wie "Global Gladiators", "Dancing on Ice", "Ninja Warrior" oder "The Masked Singer". "Klar bin ich nicht abgeneigt, erneut eine Realityshow zu machen, aber es muss zu mir passen. In den vergangenen Jahren passte einfach nichts zu mir. Es ist wichtig, dass ich mir selbst als Mensch treu bleibe und nicht in ein Haus einziehe, in dem welche sich gegenseitig die Köpfe einschlagen."
Aus der Quelle lesen