Erst stieg der Goldpreis, nun ziehen die anderen Edelmetalle nach. Und: Nvidia scheint die Krise aus dem ersten Quartal überwunden zu haben. Der Chipkonzern Nvidia gilt nach wie vor als einer der größten Profiteure des Booms rund um Künstliche Intelligenz. Nun hat der Konzern eine Marktkapitalisierung von mehr als vier Billionen Dollar erreicht. Dabei hatte das Unternehmen im Frühjahr noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Das chinesische Sprachmodell Deepseek und der weltweite Handelsstreit mit den USA führte zu temporären Kursrückgängen. Doch die Krise scheint überwunden. „Bemerkenswert bei Nvidia ist, wie schnell sie ihren Marktwert gesteigert haben“, sagt Andreas Neuhaus, Teamleiter Geldanlage & Märkte, im Podcast. Welche Faktoren für den Turnaround gesorgt haben und wieso die Zukunft trotz des Rekordwerts ungewiss bleiben dürfte, hören Sie im Podcast. Nvidia ist mehr als vier Billionen Dollar wert: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/nvidia-chiphersteller-ist-mehr-als-vier-billionen-dollar-wert/100140584.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Außerdem erklärt Rohstoff-Redakteurin Judith Henke, ob sich Platin, Palladium und Silber aus Anlegersicht als Goldalternativen lohnen. Denn nach dem Anstieg des Goldpreises, ziehen nun die anderen Edelmetalle nach. Doch teils ist die Rally mit Vorsicht zu betrachten. Moderiert von Sandra Groeneveld Produziert von Florian Pape *** 0:00 Start 1:05 Marktbericht 7:27 Nvidia erreicht Rekord-Börsenwert: Ein Blick auf das Kurspotenzial 16:05 Edelmetalle als Geldanlage: Bekommt Gold Konkurrenz? *** Wir produzieren gerade einen brandneuen Podcast und brauchen Ihre Mithilfe. Haben Sie Lust, ihn vor allen anderen zu hören und mitzugestalten? Und Sie haben am 28.07.2025 oder 05.08.2025 Zeit, mit uns darüber zu sprechen? Dann melden Sie sich jetzt bis zum 13.07.2025 an: https://easy-feedback.de/gespraech/1984414/h4GR3N Sie können sich ganz entspannt per Videocall zuschalten. Für die Teilnahme gibt es auch eine kleine Aufwandsentschädigung. Unter allen Anmeldungen werden die Teilnehmer ausgelost und anschließend von uns benachrichtigt. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Lohnen sich Platin, Palladium und Silber als Goldalternativen?
Erst stieg der Goldpreis, nun ziehen die anderen Edelmetalle nach. Und: Nvidia scheint die Krise aus dem ersten Quartal überwunden zu haben. Der Chipkonzern Nvidia gilt nach wie vor als einer der größten Profiteure des Booms rund um Künstliche Intelligenz. Nun hat der Konzern eine Marktkapitalisierung von mehr als vier Billionen Dollar erreicht. Dabei hatte das Unternehmen im Frühjahr noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Das chinesische Sprachmodell Deepseek und der weltweite Handelsstreit mit den USA führte zu temporären Kursrückgängen. Doch die Krise scheint überwunden. „Bemerkenswert bei Nvidia ist, wie schnell sie ihren Marktwert gesteigert haben“, sagt Andreas Neuhaus, Teamleiter Geldanlage & Märkte, im Podcast. Welche Faktoren für den Turnaround gesorgt haben und wieso die Zukunft trotz des Rekordwerts ungewiss bleiben dürfte, hören Sie im Podcast. Nvidia ist mehr als vier Billionen Dollar wert: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/nvidia-chiphersteller-ist-mehr-als-vier-billionen-dollar-wert/100140584.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Außerdem erklärt Rohstoff-Redakteurin Judith Henke, ob sich Platin, Palladium und Silber aus Anlegersicht als Goldalternativen lohnen. Denn nach dem Anstieg des Goldpreises, ziehen nun die anderen Edelmetalle nach. Doch teils ist die Rally mit Vorsicht zu betrachten. Moderiert von Sandra Groeneveld Produziert von Florian Pape *** 0:00 Start 1:05 Marktbericht 7:27 Nvidia erreicht Rekord-Börsenwert: Ein Blick auf das Kurspotenzial 16:05 Edelmetalle als Geldanlage: Bekommt Gold Konkurrenz? *** Wir produzieren gerade einen brandneuen Podcast und brauchen Ihre Mithilfe. Haben Sie Lust, ihn vor allen anderen zu hören und mitzugestalten? Und Sie haben am 28.07.2025 oder 05.08.2025 Zeit, mit uns darüber zu sprechen? Dann melden Sie sich jetzt bis zum 13.07.2025 an: https://easy-feedback.de/gespraech/1984414/h4GR3N Sie können sich ganz entspannt per Videocall zuschalten. Für die Teilnahme gibt es auch eine kleine Aufwandsentschädigung. Unter allen Anmeldungen werden die Teilnehmer ausgelost und anschließend von uns benachrichtigt. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427