NORBERT BOLZ: Hausdurchsuchung wegen eines Tweets! Dieser Vorgang sorgt für Fassungslosigkeit Hausdurchsuchung bei Publizist Norbert Bolz: Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines Tweets aus dem Januar 2024, in dem Bolz satirisch auf eine taz-Schlagzeile reagierte – mit der Formulierung „Deutschland erwache“. Der Satz gilt als NS-Parole und ist strafrechtlich relevant. Bolz kontextualisierte die Wendung jedoch als Kritik an „Wokeness“ und Medienrhetorik. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen zur Verhältnismäßigkeit staatlicher Maßnahmen bei Meinungsäußerungen auf. Selbst aus der Politik kommt Kritik: Grünen-Politikerin Ricarda Lang nennt das Vorgehen „absurd“ und warnt vor einem Vertrauensverlust in den Rechtsstaat. #norbertbolz #tweet #hausdurchsuchung #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
NORBERT BOLZ: Hausdurchsuchung wegen eines Tweets! Dieser Vorgang sorgt für Fassungslosigkeit
NORBERT BOLZ: Hausdurchsuchung wegen eines Tweets! Dieser Vorgang sorgt für Fassungslosigkeit Hausdurchsuchung bei Publizist Norbert Bolz: Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines Tweets aus dem Januar 2024, in dem Bolz satirisch auf eine taz-Schlagzeile reagierte – mit der Formulierung „Deutschland erwache“. Der Satz gilt als NS-Parole und ist strafrechtlich relevant. Bolz kontextualisierte die Wendung jedoch als Kritik an „Wokeness“ und Medienrhetorik. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen zur Verhältnismäßigkeit staatlicher Maßnahmen bei Meinungsäußerungen auf. Selbst aus der Politik kommt Kritik: Grünen-Politikerin Ricarda Lang nennt das Vorgehen „absurd“ und warnt vor einem Vertrauensverlust in den Rechtsstaat. #norbertbolz #tweet #hausdurchsuchung #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













