Polizei ermittelt gegen "Gangnam Style"-Sänger Psy

latest news headlines 13 std vor
Flipboard
Mit " Gangnam Style " landete er 2012 einen Welthit. Nun könnte Musiker Psy eine Haftstrafe drohen. Der südkoreanische Musiker ist ins Visier der Polizei geraten. Vor rund 13 Jahren kam man an einem Song nicht vorbei: "Gangnam Style" des südkoreanischen Musikers Psy lief 2012 weltweit rauf und runter. Das Lied wurde zum Internetphänomen und war das erste Video auf YouTube, das eine Milliarde Aufrufe erreichte. Die Tanzschritte des Künstlers gingen viral und wurden millionenfach nachgeahmt. Vor allem in der K-Pop-Welt ist Psy, der mit bürgerlichem Namen Park Jae-sang heißt, noch immer erfolgreich und steht bis heute auf der Bühne. Doch nun sorgt der 47-Jährige mit Schlagzeilen abseits seiner Musikkarriere für Aufsehen. Wie unter anderem die "New York Post" berichtet, hat die südkoreanische Polizei Ermittlungen gegen den Musiker eingeleitet. Psy wird beschuldigt, verschreibungspflichtige Medikamente ohne die vorgeschriebenen persönlichen Arztbesuche erhalten zu haben. Über mehrere Jahre hinweg soll der K-Pop-Künstler andere Personen, darunter seinen Manager, beauftragt haben, für ihn Rezepte einzulösen. Dabei geht es um Psychopharmaka wie Xanax und Stilnox, die gegen Angstzustände und Schlafstörungen verschrieben werden. "Eine chronische Schlafstörung diagnostiziert" P Nation, die Agentur des Musikers, teilte in einem Statement mit, dass bei Psy "eine chronische Schlafstörung diagnostiziert" worden sei und er die Medikamente "gemäß der Verschreibung seines Ärzteteams" eingenommen habe. Man räumte jedoch Fälle ein, "in denen eine dritte Person die Schlafmittel in seinem Namen abgeholt hat". Südkorea ist bekannt für ein strenges Vorgehen gegen Drogenvergehen, insbesondere bei kontrollpflichtigen Substanzen. Nur unmittelbaren Familienangehörigen oder Pflegekräften ist es erlaubt, Rezepte für ihre Angehörigen abzuholen. Bei Verstößen gegen die medizinischen Vorgaben kann eine mehrjährige Haftstrafe drohen.
Aus der Quelle lesen