ProSieben schmeißt "Die Cooking Academy" aus dem Abendprogramm

latest news headlines 8 std vor
Flipboard
Mit der Daily-Soap "Die Cooking Academy" hatte der Sender auf ein Quotenhoch gehofft – und gleich 120 Folgen bestellt. Doch der Erfolg blieb aus. "Appetit auf Freundschaft? Hunger auf Intrigen? Lust auf Liebe? Ab Montag gibt es täglich ein Sternemenü", hatte ProSieben erst Ende September "Die Cooking Academy" angekündigt. Die erste Daily-Soap auf dem Sender seit 18 Jahren. Nach der letzten Folge von "Lotta in Love" im Sommer 2007 setzten die Verantwortlichen wieder auf eine eigenproduzierte Vorabendserie – mit großen Hoffnungen. Bei der Produktionsfirma ITV Studios Germany wurden gleich 120 Folgen in Auftrag gegeben, die ab dem 6. Oktober montags bis freitags um 18 Uhr laufen sollten. Dafür wurde der gewohnte Ablauf umgebaut: Die Nachrichtensendung "Newstime" verschob sich um eine halbe Stunde nach hinten und eine der Doppelfolgen von "Die Simpsons" entfiel. ProSieben rudert zurück zu Altbewährtem Doch nach nur einem Monat fliegt die Telenovela wieder aus dem Abendprogramm. "ProSieben zeigt 'Die Cooking Academy' ab Montag, 10. November, am frühen Morgen in Erstausstrahlungen – der Sendeplatz um 18 Uhr entfällt", bestätigte Sendersprecher Christoph Körfer dem Branchenmagazin "DWDL" auf Nachfrage. Zudem stehe die Serie weiterhin beim Streamingdienst Joyn zum Abruf bereit. Dem Bericht zufolge hatten nur rund 100.000 Zuschauer die Daily-Soap am Vorabend eingeschaltet, was einem Marktanteil von 2,5 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen entsprach. Zuletzt lag dieser an gleich zwei Tagen sogar bei nur 1,1 Prozent – zu wenig für einen festen Platz im ProSieben-Abendprogramm und den erhofften Neustart. Mit "Die Cooking Academy" wollte der Sender vor allem das weibliche Publikum ansprechen, das offenbar als besonders koch- und liebesaffin eingestuft wurde. Analysen hätten gezeigt, dass Frauen nach dem Lifestyle-Magazin "taff", das um 17 Uhr läuft, vermehrt abschalten, wenn ProSieben danach die Nachrichten und eine Doppelfolge der "Simpsons" ausstrahlt. Senderchef Hannes Hiller wollte mit der neuen Programmstruktur am Vorabend den "linearen Flow besser gestalten", wie er bei der Premiere der ersten Doppelfolge in Köln erklärt hatte. Nun wird zu Altbewährtem zurückgerudert: Ab dem 10. November zeigt der Sender die "Newstime" auf dem alten Platz um 18 Uhr, gefolgt von zwei Folgen der "Simpsons".
Aus der Quelle lesen