Rente: Norwegen bietet Rentnern besten Ruhestand – auch Deutschland top

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Wo lässt es sich im Alter gut leben? Ein weltweiter Vergleich zeigt die besten Länder für Rentner. Auch Deutschland mischt vorne mit. Viele Menschen fragen sich, wo es sich im Alter am besten leben lässt. Eine aktuelle Untersuchung liefert Antworten: Der "Global Retirement Index 2025" des Vermögensverwalters Natixis Investment Managers vergleicht 44 Länder und misst, wie gut diese in der Lage sind, ihren Bürgern einen auskömmlichen und qualitativ hochwertigen Ruhestand zu bieten. Das Ergebnis: Vor allem kleine, wohlhabende Staaten sichern ihren Bürgern einen besonders sorgenfreien Ruhestand. Doch auch Deutschland kann sich sehen lassen. Norwegen zurück an der Spitze Norwegen belegt in diesem Jahr Platz 1 des Rankings – zum wiederholten Mal seit der Einführung des Index 2012. Ausschlaggebend sind starke Werte bei der Gesundheitsversorgung, eine geringe Arbeitslosigkeit und vergleichsweise hohe Einkommensgleichheit. Damit hat das Land die Schweiz verdrängt, die 2024 noch vorne lag und auch bei deutschen Auswanderern beliebt ist . Auf Platz 2 folgt Irland , das sich dank sinkender Inflation und einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld deutlich verbessert hat. Die Schweiz rutscht auf Rang 3, bleibt aber weiterhin unter den zuverlässigsten Ländern für eine sichere Rente . Deutschland unter den Top Ten Für große Länder ist es deutlich schwieriger, in die Spitze vorzustoßen. Hohe Staatsschulden, größere Ungleichheit und komplexere Sozialsysteme sind Hindernisse. Umso bemerkenswerter ist es, dass Deutschland auf Rang 8 steht – und damit als einziges großes Land unter den Top Ten. Deutschland punktet vor allem bei materiellem Wohlstand (geringe Arbeitslosigkeit, solide Einkommen) und legt auch im Gesundheitsbereich zu. Schwächer sieht es beim Teilindex Finanzen im Ruhestand aus: Ein ungünstiges Verhältnis von Rentnern zu Erwerbstätigen und hohe Abgaben belasten die Bewertung. Deutschland diskutiert daher aktuell, wie sich das Rentensystem reformieren lässt . Die Top-10-Länder im Überblick Norwegen Irland Schweiz Island Dänemark Niederlande Australien Deutschland Luxemburg Slowenien Große Länder kämpfen mit Herausforderungen Neben Deutschland schneiden die anderen großen Industrienationen deutlich schlechter ab: Das Vereinigte Königreich landet auf Rang 14, Kanada auf Platz 20, die USA belegen den 21. Rang, und Südkorea liegt auf Platz 22. Hauptprobleme sind hohe Ungleichheit, schwächere soziale Netze und eine höhere Verschuldung. Unabhängig vom Wohnort fühlen sich viele Menschen unsicher, was ihre Altersvorsorge betrifft. Laut einer begleitenden Umfrage sagen 46 Prozent der Befragten, dass es "ein Wunder brauche", um eine sichere Rente zu erreichen. Besonders die Inflation belastet: Zwei Drittel der Menschen sparen weniger, weil die Lebenshaltungskosten steigen.
Aus der Quelle lesen