Robert Redford ist mit 89 Jahren gestorben. Zu dem Zeitpunkt war der Schauspieler seit sechs Jahren im Ruhestand. Doch vor ein paar Monaten stand er noch einmal vor der Kamera. Es sollte sein letzter Auftritt sein. "Zwei Banditen", "Der Clou", "Die Unbestechlichen", "Jenseits von Afrika" oder "Der Pferdeflüsterer" – Robert Redford spielte in zahlreichen Hollywoodhits mit und zählte zu den größten Filmstars unserer Zeit. Auch als Regisseur feierte er Erfolge und wurde sogar mit einem Oscar für "Eine ganz normale Familie" ausgezeichnet. Nun ist der US-Amerikaner gestorben. Mit 89 Jahren sei er in seinem Haus in Sundance im Kreise seiner Familie entschlafen, gab seine Managerin Cindi Berger am Dienstag bekannt. Der Hollywoodstar hatte stets zurückgezogen gelebt, gerade in den Jahren vor seinem Tod sah man ihn nahezu gar nicht mehr in der Öffentlichkeit. Nicht zuletzt, weil er sich 2019 nach knapp 60 Jahren von der Schauspielerei zurückgezogen hatte. Damals war er in dem Kinofilm "Avengers: Endgame" zu sehen. Bereits ein Jahr zuvor hatte er sein Karriereende angekündigt. "Ich habe ziemlich sicher beschlossen, dass es das für mich als Schauspieler war", sagte er damals der US-Zeitschrift "Entertainment Weekly". Er wurde 89 Jahre alt: Robert Redford ist tot Trauer um Robert Redford: Das ewige Sundance Kid – ein Nachruf Hollywoodstar ist tot: Robert Redford hinterlässt seine deutsche Ehefrau Auftritt in US-Serie "Dark Winds" Sechs Jahre lang genoss er seinen Ruhestand – doch dann feierte Robert Redford ganz überraschend sein Comeback vor der Kamera. Im März dieses Jahres war er in der Auftaktfolge der dritten Staffel der US-Serie "Dark Winds" zu sehen – zusammen mit "Game of Thrones"-Autor George R. R. Martin. In der Szene spielen die beiden als Gefängnisinsassen eine Partie Schach. Redford und Martin gehörten zu den Produzenten der Show, die in den USA auf dem TV-Sender AMC läuft. Bereits seit der ersten Staffel soll es Gerüchte um einen Gastauftritt der beiden gegeben haben, verriet der Regisseur der Episode, Chris Eyre, bei der Staffel-Premiere von "Dark Winds". Nun wurde dieser endlich umgesetzt. Für Robert Redford war es aber wohl eine Ausnahme, denn als Schauspieler wollte er nicht mehr arbeiten. In den vergangenen Jahren war er jedoch weiterhin hinter der Kamera tätig und konzentrierte sich unter anderem auf das Sundance Film Festival, das er 1981 mitbegründet hatte.