"Rote Rosen": ARD-Serie kehrt mit großen Veränderungen zurück

latest news headlines 3 wochen vor
Flipboard
Die ARD-Serie "Rote Rosen" wagt einen Neustart. Mit umfassenden Neuerungen soll eine andere Zielgruppe erreicht werden. Am 5. November kehrt "Rote Rosen" nach etwa neun Wochen Pause in die ARD zurück. Die Fans erwartet in der 24. Staffel allerhand Neues. Die Produktionspause wurde dazu genutzt, um nicht nur an neuen Geschichten, sondern auch an einem neuen Look des Formats zu arbeiten. Die Folgen laufen montags bis freitags um 14.10 Uhr. Doch die Serie wird immer häufiger über die Mediathek angeschaut – zum Abschalten nach der Arbeit. Aus diesem Grund soll die Erzählweise leichter und emotionaler werden und das Thema "Modern Romance" in den Vordergrund rücken. Ex-"Rote Rosen"-Star: Das ist die Frau von Hakim-Michael Meziani Verlobung nach Babynews: "Rote Rosen"-Star Sebastian Deyle wird heiraten Im Gespräch mit "Bild" sagte "Rote Rosen"-Produzent Jan Diepers: "Wir merken, dass die Zuschauer und Zuschauerinnen ein großes Bedürfnis nach Harmonie haben. Wenn sich Paare in der Serie trennen, ist der Protest meist groß. Wir glauben, dass in der aktuellen Nachrichtenlage der Wunsch nach Eskapismus gewachsen ist." Das Format sei deshalb optimiert worden. Das Ergebnis: mehr Natur-Idylle, Sommer ohne Ende und lichtdurchflutete Sets. Außerdem wird es künftig gleich zwei Titelheldinnen geben. Lou, gespielt von Eva Maria Grein von Friedl, und Jess, gespielt von Juana Nagel. Jess ist Ende 20 und wird unbeabsichtigt durch den Mann von Lou schwanger. Durch die Figur soll ein jüngeres Publikum angesprochen werden. Aus diesem Grund setzt man auch auf TikTok-Star Shana Braungart-Zink. Sie steuerte den Titelsong der neuen Staffel bei. "'Rote Rosen' bekommt durch Shanas Interpretation einen neuen Klang, der vertraut wirkt und zugleich spürbar frischen Wind bringt. Diese Mischung aus Wärme und Modernität – das ist genau der Ton, den wir für die Zukunft der Serie anstreben", so Diepers im "DWDL"-Interview. Ebenfalls neu ist, dass es gleich vier Varianten des Vorspanns gibt. "'Rote Rosen' erzählt viele verschiedene Geschichten – und jede Zuschauerin, jeder Zuschauer hat eigene Lieblingsfiguren. Deshalb arbeiten wir ab jetzt mit mehreren Vorspannen, die jeweils einen anderen Teil des Ensembles in den Fokus rücken", erklärte der Produzent "Bild". "Die größten Veränderungen, die 'Rote Rosen' je erlebt hat" Angst, das Publikum mit so vielen Veränderungen zu verprellen, hat Diepers nicht. "Mit der neuen Ausrichtung kehren wir zu den Kernkompetenzen von 'Rote Rosen' zurück: Eskapismus, emotionale Wärme und das Wohlfühlgefühl, das die Serie immer ausgezeichnet hat", erklärte er. Dies sei schon immer der Markenkern des Formats gewesen. Trotzdem betonte er, dass sich die Zuschauer auf etwas Neues gefasst machen müssen. "Das sind die größten Veränderungen, die 'Rote Rosen' je erlebt hat – und sie kamen genau zum richtigen Zeitpunkt."
Aus der Quelle lesen