Steuererklärung bald abgeschafft? Neuer Test läuft

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Die Steuererklärung ist für viele Arbeitnehmer eine lästige Pflicht. Wie wäre es, wenn das Finanzamt den ungeliebten Papierkram erledigt? Erste Tests laufen bereits. Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung vieles versprochen und angekündigt. Ein Plan, der weniger Aufmerksamkeit bekommen hat, betrifft die Steuererklärung . Die schwarz-rote Koalition möchte sie – soweit das möglich ist – automatisieren. Ein erster Test wird jetzt in Hessen ausgerollt. Das Finanzamt macht die Steuererklärung selbst Für eine ausgewählte Gruppe von hessischen Steuerpflichtigen übernimmt testweise das Finanzamt die Einkommenssteuererklärung. Mit dem Pilotprojekt in Kassel sollen die Bürgerinnen und Bürger entlastet und die Verwaltung effizienter werden, wie Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU) in Wiesbaden erläuterte. Die Auserwählten sind nach Angaben der "Tagesschau" ausschließlich Arbeitnehmer, die keinen Steuerberater haben und die bis 31. Juli ihre Steuererklärung für 2024 noch nicht abgegeben haben . Anstatt diesen Säumigen jetzt Erinnerungspost zu schicken, erhalten diese Personen nun ein Angebot: Das Amt erledigt die Steuer. Konkret sieht das so aus: Das Finanzamt schickt den Steuerpflichtigen, deren Steuerdaten der Behörde mutmaßlich bereits vorliegen, einen Vorschlag für die Festsetzung der Einkommensteuer 2024 . Dadurch kann die Abgabe einer Steuererklärung überflüssig werden. Die Bürgerinnen und Bürger müssten den Vorschlag nur noch prüfen, erläuterte das Ministerium. "Sind sie einverstanden, müssen sie nichts weiter unternehmen." In vielen Ländern gibt es keine Steuererklärung Wenn das Projekt erfolgreich ist, dann will die hessische Landesregierung das Konzept auf das ganze Bundesland ausweiten – theoretisch könnten dann auch andere Bundesländer folgen. Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) begrüßte das Pilotprojekt als "wichtigen Schritt zu einer modernen, bürgerfreundlichen Steuerverwaltung". Das bürokratische Verfahren der Deutschen ist in Europa ohnehin schon eher die Ausnahme. In den skandinavischen Ländern müssen die meisten Menschen ein automatisch ausgefülltes Formular einfach prüfen und bestätigen. In Großbritannien wird die Steuer automatisch jeden Monat berechnet und vom Gehalt abgezogen, danach ist eine Steuererklärung oftmals nicht mehr notwendig. In Griechenland führt der Arbeitgeber die Steuer direkt ab, auch hier sind die meisten Menschen von der Steuererklärung befreit.
Aus der Quelle lesen