Tim Bendzko über Ehe-Aus: "War unglaublich schmerzhaft"

latest news headlines 5 tage vor
Flipboard
Tim Bendzko äußert sich nun selbst zu einem Thema, das lange Zeit im Hintergrund blieb: das Ende seiner Beziehung. Tim Bendzko spricht normalerweise nicht öffentlich über private Themen, doch nun hat sich der Sänger entschieden, eine persönliche Veränderung mit seinen Fans zu teilen. In einem Video auf Instagram bestätigte der Sänger, dass seine Ehe beendet ist. Die Trennung scheint ihn tief getroffen zu haben. "Meine Ehe hat nicht funktioniert", sagte Bendzko in dem Clip. Ergänzend dazu schrieb er: "Manchmal trennen sich Wege. Das ist schmerzhaft. Aber eine echte Verbindung lebt auch nach einer Trennung weiter." Damit äußert er sich erstmals öffentlich zu dem Bruch. Den Namen seiner ehemaligen Partnerin hat er dabei weiterhin nicht genannt – wie schon in der Vergangenheit. Sie spielen das Video ab, indem Sie mittig auf den folgenden Beitrag klicken. Das Paar hat ein gemeinsames Kind. Im Jahr 2021 hatte der Berliner, der inzwischen in Brandenburg lebt, in sozialen Medien erwähnt, dass er Vater ist. Vorher-Nachher-Vergleich: RTL-Moderatorin zeigt sich ungeschminkt "Emotionale Abhängigkeit": "Sommerhaus der Stars"-Paar gibt Trennung bekannt "Als wäre ich gescheitert" Ausschlaggebend für das Statement ist ein neuer Song des 40-jährigen Musikers. Der Titel "Immer" gehört zum kommenden Album "Alles, nur nicht zurück", das im Januar erscheinen soll. Bendzko erklärt, dass er persönliche Erfahrungen häufig in seiner Musik verarbeite – bislang jedoch, ohne sie konkret zu benennen. Im Fall dieses Liedes sei das anders: "In meinem Song 'Immer' ist es so offensichtlich, dass ich es lächerlich fänd', den Kern nicht beim Namen zu nennen." Der Track handelt direkt von der Trennung. Auch in seinem Kommentar zum Lied zeigt Bendzko, wie emotional belastend diese Phase für ihn war: "Die Trennung war unglaublich schmerzhaft und fühlt sich an, als wäre ich gescheitert." Gleichzeitig betont er, dass für ihn die Erinnerung an die gemeinsame Zeit wichtig bleibe – geprägt von Dankbarkeit und Wertschätzung.
Aus der Quelle lesen