Transfer-Ticker: Atalanta Bergamo will offenbar Robin Gosens holen

latest news headlines 11 std vor
Flipboard
Bei den nationalen und internationalen Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker. Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund ? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster ist seit dem 1. Juli offen und schließt am 1. September. Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick. Samstag, 16. August 2025 Nationalspieler vor Rückkehr zu Ex-Klub? Kehrt Robin Gosens zu Atalanta Bergamo zurück? Laut Transferexperte Fabrizio Romano hat der italienische Klub Kontakt mit der AC Florenz aufgenommen, um den deutschen Nationalspieler zurückzuholen. Gosens soll demnach als priorisiertes Ziel für die Abwehrseite gelten. Ein erstes Angebot über zwölf Millionen Euro sei allerdings von der "Fiorentina" abgelehnt worden. Der Klub aus Florenz betrachte Gosens weiterhin als Schlüsselspieler. Der 31-Jährige spielt seit der vergangenen Saison beim Klub aus der Toskana. Für Atalanta war Gosens zwischen 2017 und 2022 aufgelaufen, hatte dort auch den Sprung ins DFB-Team geschafft. Freitag, 15. August 2025 Ex-Bundesliga-Profi vor Wechsel nach England Wie das französische Sportportal RMC Sport berichtet, steht Nordi Mukiele vor einem Wechsel von Paris St. Germain zu Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland. Der Außenverteidiger, der vergangene Saison an Bayer Leverkusen ausgeliehen war und zwischen 2018 und 2022 für RB Leipzig spielte, soll eine Ablöse von zwölf Millionen Euro kosten. Er sei bereits auf die Insel gereist, um den Transfer abzuschließen. Die beiden Klubs seien sich bereits über einen Wechsel einig, hieß es. In Sunderland würde der Franzose auf seinen letztjährigen Teamkollegen Granit Xhaka treffen, der kürzlich von Leverkusen zu den "Black Cats" wechselte. Unter Trainer Luis Enrique hat der 27-jährige Mukiele keine Zukunft mehr in Paris. Angreifer kehrt wohl zum VfB Stuttgart zurück Stürmer Tiago Tomás steht Medienberichten zufolge vor der Rückkehr zum VfB Stuttgart . Der VfB habe eine Einigung mit dem VfL Wolfsburg erzielt, berichtete Sky. Tomás wird demnach bis 2029 unterschreiben und am Wochenende den Medizincheck absolvieren. Der Transfer soll die Schwaben insgesamt 13 Millionen Euro Ablösesumme kosten. Der 23 Jahre alte Portugiese spielte bereits zwischen Januar 2022 und Sommer 2023 für die Schwaben, war damals von Sporting Lissabon ausgeliehen (7 Tore in 41 Ligaspielen). Für die Wolfsburger kommt der Angreifer in 65 Bundesligaspielen auf neun Tore. Werders Nummer eins zur Eintracht? Werder Bremens Stammtorwart Michael Zetterer steht vor einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt . Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der 30-Jährige bei den Hessen die Nachfolge von Kevin Trapp antreten, den es nach Frankreich zu Paris FC zieht. Als Ablösesumme sind rund vier Millionen Euro im Gespräch. Ob Zetterer heute Abend im DFB-Pokal-Spiel bei Arminia Bielefeld noch im Werder-Tor steht, bleibt abzuwarten. Für den Fall, dass Zetterer von der Weser an den Main wechselt, soll bei den Grün-Weißen Mio Backhaus die neue Nummer eins werden. Pikant: Werder-Coach Horst Steffen hatte sich erst am vergangenen Wochenende gegen den 21 Jahre alten Torwart und für Zetterer als Bremer Nummer eins entschieden. Bayern hat ehemaligen Leipzig-Torjäger im Visier Der FC Bayern fahndet nach einem neuen Star für die Offensive und hat dabei ein aus der Bundesliga bekanntes Gesicht ins Visier genommen. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist der deutsche Rekordmeister an einer Verpflichtung von Chelseas Christopher Nkunku interessiert. Alle Details zum Münchner Interesse am früheren Leipziger lesen Sie hier . Millionendeal perfekt: RB verpflichtet neuen Stürmer-Star Bundesligist RB Leipzig hat einen neuen Stürmer. Der Brasilianer Rômulo ersetzt den zu Manchester United gewechselten Benjamin Šeško bei den Sachsen. Der 23 Jahre alte Angreifer unterzeichnete einen Vertrag bis 2030. RB überweist unbestätigten Angaben zufolge rund 20 Millionen Euro plus Boni an den türkischen Erstligisten Göztepe Izmir . Leipzig hatte schon Einigkeit mit dem begehrten Torjäger erzielt, nur die Verhandlungen mit dessen Klub stockten angesichts mehrerer interessierter Vereine. Denn der im Februar 2024 vom brasilianischen Klub Athletico Paranaense in die Türkei gewechselte Angreifer hatte in der vergangenen Spielzeit in der türkischen Süperlig 13 Tore in 29 Spielen erzielt und zudem neun Vorlagen beigesteuert. Freund bestätigt Abschied von Bayern-Star Bayerns Sportdirektor Christoph Freund hat den unmittelbar bevorstehenden Abschied von Kingsley Coman bestätigt. "Es ist in den finalen Zügen, aber noch nicht abgeschlossen", sagte Freund am Freitag bei der Pressekonferenz des Rekordmeisters. Nach zehn Jahren beim FC Bayern möchte Coman nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr wechseln. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von über 30 Millionen Euro. "King ist einer der Spieler, die den FC Bayern im letzten Jahrzehnt geprägt haben. Sollte es dazu kommen, wäre das aus sportlicher Sicht ein Verlust", sagte Freund. Gleichzeitig kündigte der Österreicher an, dass sich der FC Bayern um einen Ersatz für Coman bemühen werde. "Es sind noch zwei Wochen Transferzeit. Wir halten da die Augen natürlich offen, wollen nichts ausschließen", sagte er. Zu dem viel diskutierten Werben um Wunschspieler Nick Woltemade vom VfB Stuttgart sagte Freund: "Der FC Bayern war nicht die Partei, die immer so viel gesagt hat. Da wird so viel gesprochen über Deadlines und Zahlen. Wir haben uns eigentlich nie dazu geäußert. Das werden wir auch jetzt nicht machen." Sechs Millionen Euro: Schalker Top-Talent vor dem Absprung Millionenregen für Schalke 04? Wie der Pay-TV-Sender Sky berichtet, steht Top-Talent Taylan Bulut vor einem Wechsel vom Zweitligisten zu Beşiktaş Istanbul. Der türkische Topklub und die Gelsenkirchener haben sich demnach auf eine Ablösesumme in Höhe von sechs Millionen Euro geeinigt. Eine Weiterverkaufsbeteiligung für S04 soll es nicht geben. Der 19-jährige Bulut soll am Freitag den Medizincheck absolvieren und anschließend einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Der Defensivspieler hatte in der vergangenen Saison den Durchbruch bei den Schalkern geschafft. Rückkehr zum VfB? Stuttgart will Wolfsburg-Profi Der VfB Stuttgart bemüht sich offenbar um Tiago Tomás. Das berichtet der "Kicker". Der Portugiese steht beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, sein Arbeitspapier bei den Niedersachsen läuft noch bis 2027. Der VfL wolle seinen Kader noch verkleinern, heißt es. Deshalb sei eine Einigung in der Personalie Tiago Tomás zu erwarten. In der vergangenen Saison stand Angreifer für die "Wölfe" in der Bundesliga 32-mal auf dem Feld, erzielte dabei sechs Treffer. Für den VfB Stuttgart lief er bereits zwischen Januar 2022 und Sommer 2023 auf. Donnerstag, 14. August 2025 Ex-DFB-Keeper will nach Paris: Ersatz aus der Bundesliga? Der ehemalige deutsche Nationaltorhüter Kevin Trapp könnte Eintracht Frankfurt noch in dieser Transferperiode verlassen. Laut Sky würde der 35-Jährige das Angebot des Ligue-1-Vereins Paris FC gerne annehmen, der Bundesligaklub sei darüber informiert. Der Keeper, der bereits für Paris Saint-Germain auflief, soll bis 2028 in der französischen Hauptstadt unterschreiben; das ihm angebotene Gehalt wird mindestens auf dem gleichen Niveau bleiben wie sein bisheriges in Frankfurt. Die Ablösesumme belaufe sich auf rund einer Million Euro. Weiter heißt es: Trapp dürfe Eintracht Frankfurt verlassen, sobald die Hessen einen Nachfolger gefunden haben sollten. Die SGE habe zwei Kandidaten im Visier. Einer von ihnen sei Michael Zetterer von Werder Bremen. Mit den Norddeutschen würden bereits Gespräche stattfinden. Ex-Leverkusen-Star nach Italien? Bei Aston Villa wusste Leon Bailey seit seinem Wechsel aus Leverkusen 2021 lange Zeit zu überzeugen. Vergangene Saison kam der 28-Jährige aber nicht mehr regelmäßig zum Einsatz, absolvierte lediglich zwei Ligaspiele über die vollen 90 Minuten. Wie "The Athletic" berichtet, könnte Bailey jetzt eine neue Herausforderung suchen. Aston Villa soll sich demnach bereits in Gesprächen mit der AS Rom befinden. Angedacht ist offenbar eine Leihe – inklusive Kaufpflicht. Interesse soll es aber auch von Vereinen aus der Türkei und Saudi-Arabien geben. Mittwoch, 13. August 2025 Millionendeal: Köln verpflichtet van-den-Berg-Bruder Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln hat den niederländischen U21-Nationalspieler Rav van den Berg verpflichtet. Der 21 Jahre alte Innenverteidiger kommt vom englischen Zweitligisten FC Middlesbrough und unterschrieb einen Vertrag bis 2030, das gab der FC am Mittwoch bekannt. Medienberichten zufolge soll die Ablöse bei acht Millionen Euro liegen, zwei Millionen könnten noch als Boni dazukommen. Rav van den Berg, jüngerer Bruder des ehemaligen Schalkers Sepp van den Berg, debütierte bereits mit 16 Jahren für den PEC Zwolle in der niederländischen Eredivisie. In der vergangenen Spielzeit kam er auf 27 Pflichtspieleinsätze für Middlesbrough und stand laut Medienberichten schon im vergangenen Winter bei mehreren Bundesligisten auf dem Wunschzettel. Für den FC ist es der teuerste Neuzugang in diesem Sommer.
Aus der Quelle lesen