Traurige Nachrichten über Nadja Abd el Farrag: Die Moderatorin, die einst durch ihre Beziehung zu Dieter Bohlen bekannt wurde, ist im Alter von 60 Jahren verstorben. Nadja Abd el Farrag ist tot. Das bestätigte ihr Weggefährte und Musiker Andreas Ellermann auf Instagram. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung über ihren Tod berichtet. Demnach sei "Naddel", wie sie genannt wurde, bereits am 9. Mai in einer Klinik in Hamburg gestorben. Die Todesursache soll Organversagen gewesen sein. "Mich ereilte die Nachricht, dass Nadja verstorben ist und ich bin tieftraurig. Es ging ja schon seit einem Jahr nicht mehr, dass wir Auftritte zusammen machen konnten", sagte er in einem Video. Es habe ihn dann doch verwundert, dass es so schnell ging. Er spricht der Familie sein Beileid aus. "Ich möchte erstmal nichts dazu sagen. Ich bin tief erschüttert." Er werde den Angehörigen beistehen und "helfen, wo ich helfen kann". An der Seite von Dieter Bohlen wurde sie ein Star Erst am 5. März hatte Nadja Abd el Farrag ihren 60. Geburtstag gefeiert. Jetzt, zwei Monate später, ist die frühere Partnerin von Ex-Modern-Talking-Star Dieter Bohlen tot. An der Seite des Musikproduzenten wurde Naddel in den Achtzigerjahren berühmt. Zunächst war sie seine Backgroundsängerin, dann wurden sie seine Freundin. Nadja Abd el Farrag und Dieter Bohlen waren bis auf eine kurze Unterbrechung von 1989 bis 2001 liiert. Gemeinsam führten sie ein Leben im Rampenlicht. Doch dann folgte die Trennung – und Naddel verlor ihre zentrale Rolle in der Öffentlichkeit. Für die Moderatorin, die einst beim RTLzwei-Erotikmagazin "Peep" zu Hause war, ging es bergab. Viele Jahre kämpfte sie mit ihrer Alkoholsucht, 2017 bestand sogar der Verdacht auf Leberzirrhose . Nadja Abd el Farrag hatte nicht nur mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, sondern auch mit Schulden. Sie bezog Hartz IV , lebte über ihre Verhältnisse, bezahlte ihre Ausgaben mit Geld, das sie nicht hatte. 2016 versuchte Schuldnerberater Peter Zwegat ihr aus der finanziellen Misere zu helfen. Vergeblich. Auch ein zweiter Versuch zwei Jahre später scheiterte. "Ich ziehe einen Schlussstrich", sagte der inzwischen verstorbene RTL-Star damals. "Doch jetzt hab ich's geschafft" In den vergangenen Jahren sah es jedoch so aus, als hätte Nadja Abd el Farrag ihr Leben wieder in den Griff bekommen. 2021 sagte sie der "Bild"-Zeitung: "Ich hatte eine fünfstellige Summe an Schulden, was für meine Verhältnisse ein hoher Betrag ist. Doch jetzt hab ich's geschafft – ich bin schuldenfrei, mein Leben ist wieder positiv!" Einen neuen Job fand sie damals in der Bäckerei Käpt'n Flindt. Immer mal wieder war sie auf dem Instagram-Profil der Bäckerei zu sehen. Sie selbst jedoch hatte sie aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Vor etwa einem Jahr war es um Nadja Abd el Farrag ruhig geworden. Die Hamburgerin hatte sich im Mai 2024 nach einem Auftritt beim Hamburger Schlagermove aus dem Rampenlicht verabschiedet. "Mir geht es gut! Ich komme noch einmal zurück auf die Bühne und werde mit Andreas zusammen auf dem Schlagermove performen", sagte sie damals der "Bild" über ihren Auftritt an der Seite von Unternehmer und TV-Star Andreas Ellermann. Dieser hatte sie zu schweren Zeiten unterstützt. "Auch nach meinem Rückzug wird Andreas sich um mich kümmern, dafür danke ich ihm sehr." An ihren luxuriösen Lifestyle von früher konnte sie allerdings nicht mehr anknüpfen. Von dem Geld, was sie früher mal verdient hatte, war nichts mehr da. "Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente", sagte sie erst Anfang des Jahres in einem Interview. Privat vorgesorgt habe sie nicht. Jetzt, wenige Monate später, ist Nadja Abd el Farrag tot.