US Open: Deutscher Tennisstar Daniel Altmaier nach fast fünf Stunden weiter

latest news headlines 8 std vor
Flipboard
Daniel Altmaier musste sich zwar verausgaben, am Ende jedoch erfolgreich. Das Tennis-Ass erreichte die zweite Runde der US Open – ebenso wie andere Deutsche. Er machte es mehr als spannend: Daniel Altmaier hat sich in New York mit viel Ausdauer und Nervenstärke durchgesetzt. Der 26-Jährige aus Kempen entschied sein Erstrundenmatch bei den US Open gegen Hamid Medjedovic nach 4.46 Stunden für sich – und steht damit zum zweiten Mal in seiner Karriere in Runde zwei des Grand-Slam-Turniers. Altmaier gewann gegen den nur einen Platz hinter ihm in der Weltrangliste notierten Serben mit 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4. Seinen ersten Matchball nutzte der Weltranglisten-56. direkt. Bereits 2023 hatte Altmaier in Flushing Meadows die erste Runde überstanden, war damals aber in der zweiten Runde gegen Alexander Zverev ausgeschieden. Ex-Manager von Boris Becker : Er war bereits vor Federer Tennis-Milliardär Vor Augen von Freundin Thomalla: Zverev meldet sich zurück "Solche langen Matches liegen mir" Nach dem Marathonmatch sagte Altmaier bei Sky: "Ich habe viel Arbeit investiert, um solche Matches zu gewinnen. Meine Aufgabe war, von Anfang bis Ende meinen Job gut zu machen, das hat geklappt. Solche langen Matches liegen mir – Grand-Slam-Turniere sind eine andere Sportart. Jetzt muss ich mich gut erholen." In der zweiten Runde, die am Montag bereits Jan-Lennard Struff erreicht hatte, trifft Altmaier auf den ehemaligen Weltranglistendritten Stefanos Tsitsipas . Neben Altmaier dürfen sich auch Laura Siegemund und Eva Lys über ihr Weiterkommen im Turnier freuen. Lys gewann ihre Auftaktpartie in New York mit leichten Rückenbeschwerden gegen die britische Qualifikantin Francesca Jones nach einem glanzvollen Beginn mit 6:0, 7:5. Siegemund kämpfte sich mit bandagiertem Oberschenkel zum 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 gegen die favorisierte Russin Diana Schnaider. Damit knüpfte sie an ihre starken Ergebnisse vom Viertelfinaleinzug in Wimbledon an.
Aus der Quelle lesen