Für deutsche Fußballer sind die USA ein beliebtes Transferziel. Manch einer plant jetzt schon einen Wechsel in der Zukunft. Nationalspieler Angelo Stiller hat klare Vorstellungen für die Zeit nach der Bundesliga . Zwar steht der Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart aktuell fest im Kader, doch ein Ziel verfolgt er schon jetzt: die USA. Gegenüber der "Sport Bild" erklärte der 24-Jährige, dass er seine Laufbahn unbedingt in der Major League Soccer beenden möchte. "Am Ende meiner Karriere will ich unbedingt in den USA, in der MLS, spielen. Dieser Plan, dieses Ziel steht zu 100 Prozent", sagte Stiller. Ähnlich wie Marco Reus (Los Angeles Galaxy) und Thomas Müller (Vancouver Whitecaps), die zum Ende ihrer Laufbahn in die nordamerikanische Liga wechselten. Jamal Musiala : Bayern-Star macht Fans Hoffnung Bei einem TV-Sender : Neuer Job für Edin Terzić Stillers Fokus liegt erst einmal auf seiner Karriere in Europa und der Nationalelf. Die Weltmeisterschaft 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, hat Priorität. Nach einer starken Saison in Stuttgart habe er sich bewusst gegen einen Wechsel entschieden. "Ich bin hier Stamm- und Führungsspieler. Für meine Entwicklung ist das Wichtigste, dass ich meine Minuten bekomme – speziell im WM-Jahr. Ich wollte die WM auf keinen Fall gefährden", sagte er weiter. Die deutsche Nationalmannschaft beginnt die Qualifikation zur Weltmeisterschaft am Donnerstag gegen die Slowakei. Am Sonntag folgt das erste Duell mit Nordirland. Dritter Gegner in Gruppe A ist Luxemburg. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für das Turnier.