2. Bundesliga: Bochum verliert auch in Lautern – Hertha besiegt Heimfluch

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Die Bochumer Krise wird immer schlimmer. Beim 1. FC Kaiserslautern setzt es die nächste Niederlage für den Revierklub. Die Berliner beenden dagegen eine Serie – und der Spitzenreiter stolpert. Sechste Niederlage in Folge für den VfL Bochum in der 2. Bundesliga : Der tief gefallene Bundesliga-Absteiger verlor am 8. Spieltag mit 2:3 (1:1) beim 1. FC Kaiserslautern und könnte bei einem Punktgewinn des 1. FC Magdeburg am Sonntag auf den letzten Tabellenplatz abrutschen. Ivan Prtajin (7., 79.) und Paul Joly (86.) trafen zum verdienten Sieg der "Roten Teufel", für die Bochumer waren die Tore von Gerrit Holtmann (15.) und ein Eigentor von Jan Elvedi (90.+4) zu wenig. Hertha BSC hat im vierten Heimspiel der Saison dagegen endlich auch den ersten Sieg landen können: Gegen Preußen Münster siegte der Hauptstadtklub mit 2:1 (1:0). Sebastian Grönning (34., 52.) wurde zum Matchwinner für die Berliner, Etienne Amenyido (86.) erzielte nur den späten Anschlusstreffer für die Gäste. Im dritten Spiel vom frühen Samstagnachmittag stolperte Darmstadt 98 beim 1:1 (0:0) bei Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel . 1. FC Kaiserslautern – VfL Bochum Vor 48.155 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion begann die Partie rasant. Bereits nach sieben Minuten brachte Kaiserslauterns Torjäger Prtajin seine Mannschaft in Führung, die Holtmann kurz darauf egalisierte. In der Folge taten sich beide Mannschaften auf dem regennassen Untergrund mit dem Fußballspielen schwer. Nach Wiederanpfiff war Kaiserslautern klar die spielbestimmende Mannschaft. Alleine Prtajin hätte frühzeitig für die Entscheidung zugunsten der Pfälzer sorgen können. Doch entweder parierte Bochums Torhüter Timo Horn (59.), der Ball ging an den Pfosten (62.), oder der Kroate setzte ihn neben das VfL-Gehäuse (72.). Prtajin traf dann doch zum 2:1, Joly sicherte mit seinem Treffer dann endgültig den vierten Lauterer Sieg im vierten Heimspiel der Saison. Elvedis Eigentor war nur noch Ergebniskosmetik für die Gäste. Während Kaiserslautern mit nun 15 Punkten wieder an die Aufstiegsränge heranrückt, bleibt der VfL nach der sechsten Niederlage in Folge mit nur drei Zählern auf einem direkten Abstiegsplatz. Ab Montag wird Rösler dann als Chefcoach übernehmen. Hertha BSC – Preußen Münster In der munteren Partie wurde ein Traumtor von Hertha-Kapitän Fabian Reese (10.) per Videobeweis wegen Abseits einkassiert. Münster konnte nach einer halben Stunde gleich drei große Chancen hintereinander nicht verwerten. Besser machten es die Gastgeber vier Minuten später, als Grönning eine Ecke von Michael Cuisance zum ersten Heimtreffer der Berliner im vierten Heimspiel einköpfte. Nach dem Seitenwechsel legte der Däne nach und verwertete eine Hereingabe von Marten Winkler zum 2:0. Hertha verpasste es anschließend, eine der zahlreichen Chancen zur Entscheidung zu verwerten. So mussten die Berliner nach dem Anschlusstreffer von Amenyido noch zittern. Die Hertha klettert nach dem dritten Sieg aus den letzten vier Ligaspielen vorübergehend auf Platz acht der 2. Liga , Münster stützt auf Rang zehn ab. Holstein Kiel – Darmstadt 98 Die Kieler hätten zur Pause eigentlich führen müssen. Bei einem Flachschuss von Phil Harres war Darmstadts Torhüter Marcel Schuhen erstmals gefordert (16.). Kurz darauf parierte Schuhen einen Kopfball von Steven Skrzybski aus kurzer Distanz (19.). John Tolkin traf aus bester Position nur das Außennetz (42.). Darmstadt brachte bei seinen wenigen Möglichkeiten den Ball nicht auf das Tor. Gegen Ende der ersten Hälfte blieb es für einige Minuten ruhig im Stadion. Nach Angaben von Holstein Kiel gab es einen Einsatz von Sanitätern. Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Nachdem Harres gegen Schuhen die nächste Chance vergab (51.), bestrafte Isaac Lidberg dies. Darmstadts Top-Stürmer traf nach einer Einzelaktion flach aus 18 Metern (54.). Der verdiente Ausgleich gelang David Zec per Schuss in den Torwinkel nach schöner Kombination nur zwölf Minuten später. Schuhen lenkte kurz vor dem Abpfiff noch einen Distanzschuss von Kasper Davidsen über die Latte.
Aus der Quelle lesen