Bundesliga: BVB verpasst Sieg gegen Leipzig im Duell der Bayern-Jäger

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Borussia Dortmund und RB Leipzig sind die Bayern-Jäger Nummer eins in der bisherigen Saison. Am Samstag trafen beide Klubs aufeinander. In einer umkämpften Partie hat Borussia Dortmund gegen Rasenballsport Leipzig den Heimsieg verpasst. Die beiden Bayern-Jäger trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Dabei gingen die Gäste aus Sachsen früh in Führung. Christoph Baumgartner schoss in der 7. Minute das 1:0 für Leipzig. Yan Couto glich für den BVB rund eine Viertelstunde später aus (23.). In der Tabelle bleiben beide Klubs vorerst auf den Rängen zwei (BVB) und drei (Leipzig). So lief das Spiel Gegenüber dem 4:1 am Mittwoch in der Champions League gegen Athletic Bilbao hatte BVB-Trainer Niko Kovač sein Team auf vier Positionen verändert: Für Niklas Süle kehrte nach dessen Comeback nach Verletzungspause Nico Schlotterbeck in die Dreierkette zurück. Auch Yan Couto, Felix Nmecha und Maximilian Beier rotierten wieder in die Startelf – wie zuletzt beim 2:0 beim FSV Mainz 05 . Leipzig-Coach Ole Werner beließ es bei einem Wechsel: Antonio Nusa ersetzte im Sturm Yan Diomandé. Die in der Bundesliga zuletzt so stabile Defensive der Dortmunder war schon beim ersten gelungenen Leipziger Angriff geknackt: Nicolas Seiwald schlug den Ball in den Strafraum, der Ex-Schalker Assan Ouédraogo legte für Baumgartner ab, der Gregor Kobel keine Chance ließ. Es war das erste Gegentor für den Schweizer nach 367 Bundesliga-Minuten. Der erste Rückstand im neunten Pflichtspiel der Saison verunsicherte den BVB spürbar. Die Gäste gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe, profitierten aber auch von ungewöhnlich vielen Fehlpässen im Dortmunder Aufbau. Der Ausgleich fiel in dieser Phase überraschend: Nach einer Hereingabe von Beier legte Serhou Guirassy quer auf Couto, dessen leicht abgefälschter Schuss zum 1:1 in Netz landete. Der BVB tat sich aber weiter schwer gegen die konzentrierte RB-Defensive. Erst in der Nachspielzeit wurde es noch einmal gefährlich, als Leipzigs David Raum in höchster Not gegen Karim Adeyemi rettete (45.+3). Nach der Pause lief zunächst über die rechte Seite das Dortmunder Angriffsspiel besser, Guirassy vergab seine erste Torchance (51.). Doch der Schwung verflog schnell wieder, weil RB weiter sehr konzentriert und konsequent verteidigte – und immer wieder offensive Nadelstiche setzte. Hochkarätige Torchancen blieben aber selten, Baumgartners Schlenzer strich knapp am Pfosten vorbei (77.).
Aus der Quelle lesen