Annalena Baerbock polarisiert mit "Gossip Girl"-Video aus New York

latest news headlines 9 std vor
Flipboard
Zum Start ihres neuen Jobs hatte die Politikerin mit ihrem Social-Media-Auftritt für Kontroversen gesorgt. Nun legt Annalena Baerbock mit einem ähnlichen Video nach. Anfang Juni wurde Annalena Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung in New York gewählt und legte kurz darauf offiziell ihr Bundestagsmandat nieder. Der neue Job der ehemaligen Außenministerin startete am 9. September mit der Amtseinführung. Dafür zog die 44-Jährige mit ihren beiden Töchtern in die USA . Annalena Baerbock läutete aber nicht nur privat und beruflich ein neues Kapitel ein – sondern auch auf Social Media. Sie legte sich einen TikTok-Account zu und änderte ihren Stil bei Instagram. Kurz vor Amtsantritt teilte sie ein Video von sich aus New York, wie sie in Jeans und High Heels in ein Taxi steigt . Der Clip à la "Sex and the City" löste heftige Kontroversen aus. "Sie hat den Blick fürs Wesentliche verloren" : Pro & Kontra zu Baerbocks Video Davon ließ sich Annalena Baerbock jedoch nicht beeindrucken. "Ein bisschen Selbstironie" gehöre zu solchen Videos dazu und sie wolle damit vor allem auch eine junge Zielgruppe ansprechen. "Wenn man die erreichen will, dann braucht man auch Formate, um dort hinzukommen", sagte sie der "Bild" – und zog ihren neuen Kurs weiter durch. "Inhaltsleere Selbstdarstellung" vs. "Toller Auftritt" Die 44-Jährige nimmt ihre Follower "mit hinter die Kulissen", ahmt virale Trends nach und bezieht sich in ihren Videos gerne Bezug auf Serien, wie eben "Sex and the City", "Gilmore Girls" oder jetzt "Gossip Girl". Annalena Baerbocks neuester Post beginnt mit einem Zitat aus der zweiten Staffel der Teenie-Serie. Über Aufnahmen von New York ist die Original-Stimme aus dem Off gelegt: "Es gibt nichts Schöneres als den Herbst in New York. Aber nicht nur die Blätter verändern sich." "Das bedeutet auch, dass die Zeit der Ausschusssitzungen begonnen hat", setzt Annalena Baerbock in die Kamera blickend daran an, während sie in einem legeren, cremefarbenen Outfit durch den Central Park schlendert. In der nächsten Szene sieht man sie im dunklen Anzug in einem Plenarsaal. "Also machen wir uns an die Arbeit", sagt sie und geht davon. Wie frühere Videos sorgt auch das neue für geteilte Meinungen unter den Betrachtern. In den Kommentaren äußern sich viele User kritisch: "Inhaltsleere Selbstdarstellung", "Warum dieses extreme Geltungsbedürfnis?" oder "Die Videos werden immer peinlicher" ist unter anderem zu lesen. Das sehen zahlreiche Follower der Politikerin anders. "Toller Auftritt, tolle Frau", schwärmt ein Fan. Ein anderer schreibt: "Danke für die Mühe immer wieder. Bitte weiter so". "Das sieht so schön aus. Ich liebe die New-York-Videos", lautet ein weiterer Kommentar neben Herz-Emojis.
Aus der Quelle lesen