Bremen: Werder-Spiel, Demo, Freimarktsumzug – Polizei warnt vor Stau

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Fußball, Freimarktumzug und Demonstration – in Bremen ist an diesem Wochenende einiges los. Besucher sollten mehr Zeit einplanen und auf das Auto verzichten. Bremen steht ein ereignisreiches Wochenende bevor und das nicht nur auf dem Freimarkt. Neben Wind und Regen erwartet die Hansestadt gleich mehrere Großveranstaltungen, die für dichten Verkehr und Sperrungen sorgen können. Die Polizei hat in diesem Zusammenhang eine klare Bitte. Zum Auftakt trifft Werder Bremen am Freitagabend um 20.30 Uhr im Weserstadion auf Union Berlin. Es wird mit einem ausverkauften Haus gerechnet. Rund um den Osterdeich und die Östliche Vorstadt kann es daher zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Kurzfristige Straßensperrungen sind je nach Einsatzlage möglich. Wie Sie das Spiel live im TV verfolgen können, erfahren Sie hier. Freimarktsumzug lockt 200.000 Besucher nach Bremen Die Polizei weist zudem darauf hin, keine Wertgegenstände – insbesondere mobile Navigationsgeräte – im Auto zurückzulassen, da es im Umfeld von Fußballspielen immer wieder zu Pkw-Aufbrüchen kommt. Am Samstagvormittag geht es stimmungsvoll weiter, denn dann startet um 10 Uhr der traditionelle Freimarktsumzug, einer der Höhepunkte des Bremer Freimarkts. Bis zu 200.000 Menschen werden entlang der Strecke erwartet. Der Umzug mit rund 130 Festwagen und mehreren Tausend Teilnehmern startet in der Bremer Neustadt und zieht bis in den Nachmittag hinein durch die Innenstadt. Die Wagen setzen sich in der Pappelstraße in Bewegung, rollen über die Langemarckstraße bis zum Brill und biegen dort in Richtung Innenstadt ab. Über die Obernstraße geht es weiter Richtung Bahnhof. Am Breitenweg trennen sich die Wege: Während die Festwagen dort den Heimweg antreten, laufen die Fußgruppen weiter am Hauptbahnhof vorbei direkt zum Freimarkt auf der Bürgerweide. Insgesamt ist die Strecke knapp dreieinhalb Kilometer lang. Freibier und Feuerwerk: Bremer Freimarkt 2025 – alle Infos in der Übersicht" Der Umzug endet voraussichtlich gegen 14 Uhr – wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte diesen Bereich weiträumig umfahren. Demoteilnehmer ziehen durch die City Nur eine Stunde später, ab 15 Uhr, ist eine Demonstration unter dem Motto "Friedensdemonstration für Palästina" angemeldet. Der Aufzug startet am Hauptbahnhof und führt in Richtung Domshof. Nach Angaben der Polizei werden rund 2.000 Teilnehmer erwartet. Die Polizei bittet alle Besucher, Geduld zu bewahren und Rücksicht zu nehmen. Wer kann, sollte öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Aus der Quelle lesen