"Der einzige Zeuge" mit Harrison Ford läuft heute im TV

latest news headlines 3 wochen vor
Flipboard
"Der einzige Zeuge" zählt zu den spannendsten Kriminalfilmen der Achtziger. Harrison Ford glänzt in einer seiner stärksten Rollen. Was viele nicht wissen: Ursprünglich hätte Martin Scorsese Regie führen können. 1985 schuf Regisseur Peter Weir mit "Der einzige Zeuge" einen Mix aus Kriminalfilm, Thriller und Gesellschaftsdrama. Der Film verbindet klassische Spannung mit leisen, nachdenklichen Momenten und beleuchtet den Kontrast zwischen urbaner Gewalt und ländlicher Friedfertigkeit. Inmitten dieser Gegensätze zeigt Ford eine seiner differenziertesten Darstellungen. Darum geht es in "Der einzige Zeuge" Als der kleine Samuel (Lukas Haas) in Philadelphia einen Mord beobachtet, übernimmt Detective John Book (Harrison Ford) die Ermittlungen. Doch bald gerät Book selbst ins Visier, als er entdeckt, dass korrupte Polizisten hinter der Tat stecken. Um sich und den Jungen zu schützen, flieht er mit ihm und dessen Mutter Rachel (Kelly McGillis) in deren abgelegene Amish-Gemeinde. Dort versucht Book, sich anzupassen und gleichzeitig den Fall zu lösen – während sich zwischen ihm und Rachel eine leise, unausgesprochene Zuneigung entwickelt. Die Mischung aus Krimi, Kulturkonflikt und Liebesgeschichte macht den Film bis heute besonders. Abgelehnt von Martin Scorsese Ursprünglich bot man das Drehbuch zu "Der einzige Zeuge" auch Martin Scorsese an. In einem späteren Interview mit Deadline erklärte er: "Ich habe viele Drehbücher bekommen. "Der einzige Zeuge", "Beverly Hills Cop"... aber ich wollte das nicht machen". Scorsese lehnte ab, um sich auf persönliche Filmthemen zu konzentrieren. So übernahm Peter Weir die Regie – eine Entscheidung, die dem Film einen einzigartigen Ton zwischen Spannung und stiller Beobachtung verlieh. Kritiken und Erfolg des Filmes "Der einzige Zeuge" spielte über 68 Millionen US-Dollar ein und fand sowohl beim Publikum als auch bei der Kritik Anklang. Auf dem Online Bewertungsportal "Rotten Tomatoes" erreicht der Film einen Kritikerwert von 94 Prozent und einen Publikumswert von 80 Prozent. Auf der Filmdatenbank "IMDb" liegt die Bewertung bei 7,3 von 10 Punkten. Bei der Oscarverleihung 1986 gewann das Werk zwei Auszeichnungen, darunter den Preis für das "beste Originaldrehbuch". Peter Weir erhielt eine Nominierung als "bester Regisseur", Harrison Ford als "bester Hauptdarsteller". "Der einzige Zeuge" läuft heute, am Sonntag, 2. November 2025, von 20.00 Uhr auf Arte. Noch kein Apple TV-Abonnent? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo .
Aus der Quelle lesen