"Die Bergretter": Zuschauer bewerten ZDF-Serie unterschiedlich

latest news headlines 2 wochen vor
Flipboard
Millionen Zuschauer verfolgen die Einsätze der "Bergretter" im ZDF. Fans verraten, was die Serie auszeichnet und woran es hapert. 2009 erstmals ausgestrahlt, gehört "Die Bergretter" sechzeh Jahre später immer noch zum festen Programm des Zweiten Deutschen Fernsehens und umfasst bereits über 100 Episoden. Der Erfolg spricht weiterhin für das Format. So war die am Donnerstagabend ausgestrahlte Folge mit rund 4,3 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 18,5 Prozent nach dem "Usedom-Krimi" im Ersten die zweitmeistgesehene Sendung zur Primetime. Zahlreiche t-online-Leser sind regelmäßige Zuschauer des Dauerbrenners, der viel Lob erhält, von manchen aber auch kritisiert wird. "Ich verpasse keine Folge" Werner Chabery schreibt: "Ich finde die Serie großartig und verpasse keine Folge. Was die Schauspieler leisten, ist unglaublich. Sie verkörpern die Figuren sehr glaubwürdig. Das ist eine der besten Sendungen des deutschen Fernsehens." "Ich sah alle Staffeln und bin einfach nur begeistert", sagt Tatjana Schneider . Sie liebe die Alpen, das Wandern und das Skifahren – also typische Motive in "Die Bergretter". "Die Serie lässt mich sehr gut vom Alltag abschalten. Bitte mehr davon." Auch Familie Pfeiffer findet lobende Worte: "Die Serie ist perfekt. Es gibt tolle Schauspieler, tolle Bilder und spannende Folgen. Auch die musikalische Begleitung ist in vielen Szenen gelungen. Wir schauen die Serie schon zum dritten Mal in der Mediathek rauf und runter." "So macht es wirklich keinen Spaß mehr" Eva Sedlmeir hingegen fällt ein negatives Urteil: "Man tauschte sympathische Schauspieler gegen untalentierte Nebendarsteller aus und die Storys werden immer dümmlicher und unglaubwürdiger. So macht es wirklich keinen Spaß mehr." 2020 stieg Mia-Sophie Ballauf, die die Adoptivtochter Mia darstellte, aus "Die Bergretter" aus. In der neuen Staffel kehrt die Rolle zurück , diesmal verkörpert durch Lisa Junick – ganz zum Leidwesen von Astrid Müller . "Ich bin entsetzt, dass man Mia mit einer neuen Schauspielerin besetzt, die weder vom Wesen noch vom Aussehen in irgendeiner Form mit der netten Mia von damals vergleichbar ist. Das war ein Schock und passt nicht zu der sonst so schönen Serie." "Die erste Folge der neuen Staffel war stinklangweilig", meint Yvonne Kettefrau . "Die früheren Folgen waren viel besser, wenn auch manchmal etwas realitätsfern. Wenn es nur noch um Beziehungschaos geht, kann ich mir auch 'In aller Freundschaft' ansehen." Die Krankenhausserie habe genauso wenig mit Medizin zu tun wie "Die Bergretter" mit Bergen.
Aus der Quelle lesen