Dieter Hallervorden und das Luxusschloss des Komikers: "Wie ein König"

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Seit mehr als 60 Jahren dauert die Karriere von Dieter Hallervorden an. Im Laufe der Zeit sammelte sich viel Vermögen an. Teile davon investierte er in ein Privatschloss. Das deutsche Fernsehpublikum scheint das Interesse an Dieter Hallervorden nicht verloren zu haben. Der ARD-Dokumentarfilm "Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt" hat am Montagabend zwar den Quotensieg verpasst, aber dennoch 2,81 Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte gelockt. Die Doku ist anlässlich des am kommenden Freitag anstehenden 90. Geburtstags des "Palim Palim"-Komikers ausgestrahlt worden. Nur das ZDF holte am Montag bessere TV-Reichweiten in der Primetime. So bekam ein Millionenpublikum vor Augen geführt, wie Hallervordens Leben zwischen Provokationen und Albernheiten, Skandalen und Applaus changiert – und wie der Komiker in der Vergangenheit vor allzu viel Aufregung um seine Person gelegentlich ins Ausland flüchtete. Nicht an einen beliebigen Ort, sondern auf seine Privatinsel in der Bretagne in Frankreich . Denn Dieter Hallervorden besitzt dort ein Luxusanwesen. Hier fühlt sich Hallervorden "wie ein König" In der Doku heißt es, Hallervorden könne sich dort fühlen "wie ein König". Sein Sohn Johannes Hallervorden spricht von einem "Refugium" für seinen Vater. In einem Interview, das t-online vorab zugespielt bekam, sagt Hallervorden, er habe den Ort "nach unendlich langer Suche" gefunden. "Die Insel bietet mir Raum, in meinem französischen Exil die Batterien aufzuladen und über neue Projekte nachzudenken." Das Rätsel um Kind Nummer vier: Hallervorden und die Familien-Verwirrung Seit rund acht Monaten wird die Luxusimmobilie offenbar zum Verkauf angeboten. Auf einem Immobilienportal ist ein Inserat zu finden, der Preis wird mit 9,5 Millionen Euro beziffert. In diesem Video ist das Objekt, das über 10 Zimmer und 300 Quadratmeter Wohnfläche verfügt, aus allen Perspektiven zu sehen. Hallervorden kaufte das Schloss 1988 Tatsächlich verfügt das Anwesen über beeindruckende Ausstattungsdetails. Das Schloss mit dem französischen Namen Château de Costaérès wurde 1896 von dem litauisch-polnischen Ingenieur Bruno Abdank-Abakanowicz erbaut. Im neugotischen Stil gehalten, sticht es mit einer gemauerten, reich verzierten Fassade ins Auge. Das Anwesen erstreckt sich über etwa ein Hektar Land und vier Etagen und wurde laut Angaben des Immobilienportals 1980 renoviert. Hallervorden soll das Schloss dann 1988 erworben haben. Ein Rittersaal sowie ein Empfangs- und Bankettsaal sind bis heute verblieben. Neben seinen fünf Schlafzimmern verfüge das Schloss über einen Panoramaraum, ein Fernsehzimmer und mehrere Terrassen; außerdem gebe es eine Sauna, einen Fitnessraum sowie einen Swimmingpool. Dieter Hallervorden wollte sich auf Anfrage von t-online mit Verweis auf seine vielen Verpflichtungen und dem daraus resultierenden Zeitmangel nicht zu dem Verkaufsinserat äußern. Teilen Sie Ihre Meinung mit Dieter Hallervorden wird 90. Wie blicken Sie auf den Entertainer? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] . Bitte nutzen Sie den Betreff "Hallervorden" und begründen Sie.
Aus der Quelle lesen