Sie zählt zu den erfolgreichsten Sängerinnen der DDR und machte sich später in ganz Deutschland einen Namen. Nun muss Veronika Fischer ihre Karriere vorzeitig beenden. "Nach 55 Jahren ist es an der Zeit, mich von den Live-Auftritten mit meiner Band und den großen Konzertbühnen zu verabschieden" – mit diesen Worten wandte sich Schlagerstar Veronika Fischer im Februar an ihre Fans und kündigte damit das Ende ihrer musikalischen Karriere an. Anfang der Siebzigerjahre war der Sängerin noch während ihres Studiums an der Dresdner Musikhochschule der Durchbruch gelungen. Songs wie "Auf der Wiese", "Klavier im Fluß" und "Daß ich eine Schneeflocke wär" machten Veronika Fischer in der DDR zum Star. Frank Elstner: Seine Ex ist eine bekannte Schlagersängerin Bis heute hat sie vor allem in Ostdeutschland eine große Fangemeinde, mit der sie nun ihren Abschied feiern wollte. Der Auftakt der finalen Tournee sollte am Freitag in Neubrandenburg stattfinden. Insgesamt waren in den kommenden Wochen sieben Konzerte geplant, unter anderem in Dresden , Potsdam und Berlin . Doch die mussten alle abgesagt werden. "Der Körper zeigt mir Grenzen" Der Grund: Veronika Fischer hat Probleme mit ihrer Stimme, wie sie jetzt bekannt gab. "Ich wollte sehr gern mit euch und meinen wunderbaren Musikern und Kollegen die letzten großen Konzerte meines Lebens feiern! Es ist mir nicht vergönnt", schrieb die 74-Jährige bei Facebook. Es sei ihr immer wichtig gewesen, live für ihr Publikum zu singen und nicht auf Playback zurückzugreifen. Doch das mache ihre Stimme aktuell nicht mit. "Der Körper zeigt mir Grenzen, ich muss es akzeptieren! So bin ich gezwungen, euch schweren Herzens schon eher Ade zu sagen", teilte die Sängerin mit und dankte ihren Fans "für die Treue über so viele Jahre". Doch vielleicht ist es kein Abschied für immer. Veronika Fischers Manager Mario Wollny wollte auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur nicht ausschließen, dass es in der Zukunft den einen oder anderen Auftritt des DDR-Stars im kleineren Rahmen geben werde.