Hamburg: ADAC warnt vor langen Staus zum Ferienstart im Norden

latest news headlines 10 std vor
Flipboard
Sommerferien bringen Hamburgs Autobahnen an ihre Grenzen. Eine Strecke wird besonders problematisch – Autofahrer müssen sich auf Wartezeiten einstellen. Der Ferienbeginn bringt die Autobahnen rund um Hamburg an ihre Belastungsgrenze. Ab dem Wochenende starten auch Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie Berlin und Brandenburg in die Sommerferien – zusätzlich zu 14 weiteren Bundesländern, die bereits frei haben, wie der ADAC mitteilt. Besonders Hamburger Autofahrer müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen: Im Großraum Hamburg werden 15 bis 30 Minuten zusätzliche Fahrzeit erwartet. Auf der A7 sind es 30 bis 40 Minuten Verzögerung, auf der A1 sogar 30 bis 60 Minuten. Zusätzlich erschweren Brückenarbeiten am Autobahnkreuz Bargteheide die Situation auf der A21. ADAC rät Reisenden, genug Zeit einzuplanen Neben den Urlaubern strömen auch zahlreiche Tagesausflügler und Kurzentschlossene auf die Straßen der Hansestadt und Umgebung. Gleichzeitig sind Urlaubs-Heimkehrer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Teilen Skandinaviens unterwegs, wo der Schulbeginn bevorsteht. Reisende Richtung Norden sollten für die Fahrt durch Schleswig-Holstein mindestens eine Stunde zusätzlich einplanen, rät der ADAC. An der deutsch-dänischen Grenze führen Beamte beider Länder stichprobenartige Kontrollen durch, die zu unvorhersehbaren Wartezeiten führen können. Diese Kombination aus verschiedenen Reiserichtungen könnte die Autobahnen vielerorts an ihre Kapazitätsgrenzen bringen und für Stop-and-go-Verkehr sorgen.
Aus der Quelle lesen