Michael Patrick Kelly: Warum er keine Autogramme mehr gibt

latest news headlines 11 std vor
Flipboard
Seit seiner Kindheit steht Michael Patrick Kelly auf der Bühne. Schon früh gab er Autogramme. Doch damit hat er eines Tages aufgehört. Zunächst machte er gemeinsam mit seiner Familie, der Kelly Family, Karriere. Damals noch bekannt als Paddy Kelly. Seit 2015 ist er unter seinem Geburtsnamen Michael Patrick Kelly erfolgreich. Mit seinen Fans macht er gerne Selfies, Autogramme gibt er ihnen hingegen nicht. Was dahintersteckt, verriet der 47-Jährige in der neuesten Ausgabe der "NDR Talk Show". Im Gespräch mit Gastgeber Steven Gätjen sagte Kelly: "Seit 20 Jahren mache ich das nicht mehr. Weil ich finde, Autogramme, das hebt mich irgendwie ab." Er wolle seinen Fans auf Augenhöhe begegnen, nicht als abgehobener Star. Weiter erklärte er: "Ich mach’ Selfies, das macht man auch mit Familie, mit Freunden." Grundsätzlich denke er aber, dass insbesondere Feuerwehrleute oder Chirurgen die wahren Helden seien, nicht "wir Popstars". "Die retten jeden Tag Leben", so Michael Patrick Kelly, "und die bittet man nicht um ein Autogramm". "Komplett doof?": Carolin Kebekus gesteht Erziehungsfehler "Wunderschön": Fürstin Charlène mit ungewohnter Begleitung "Möchte wie ein Mensch gesehen werden" "Ich möchte wie ein Mensch gesehen werden, nicht wie etwas Besseres, etwas anderes. Wenn ich zur Toilette gehe, sieht es aus wie bei jedem anderen", fügte er an und sorgte bei den übrigen Gästen sowie dem Gastgeberduo Steven Gätjen und Bettina Tietjen für einen Lacher. Vergangene Woche erschien Michael Patrick Kellys neues Soloalbum "Traces". Dafür habe er mehr als 100 Songs geschrieben. "Manche landen bei anderen Künstlern", sagte er am Montag im ARD-"Morgenmagazin" auf die Frage, was mit den Songs passiert, die es nicht auf sein Album geschafft haben. "Manche brauchen einfach Zeit, bis sie reifen, wie so ein guter Wein. Die kommen dann auf ein späteres Album."
Aus der Quelle lesen