Die Medien konzentrieren sich derzeit auf die Entwicklungen rund um Prinz Andrew. Unterdessen stand für Thronfolger William und Kate ein großer Schritt an. Neues Kapitel für Prinz William und Prinzessin Kate : Vor ein paar Monaten wurde bekannt, dass das britische Thronfolgerpaar umziehen wird. Das bestätigte damals ein Sprecher des Kensington-Palasts der britischen Nachrichtenagentur PA. Bisher lebten die Royals gemeinsam mit den drei Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis auf dem 1831 erbauten Anwesen Adelaide Cottage. Ihr neues Zuhause Forest Lodge befindet sich ebenfalls auf dem weitläufigen Gelände um Schloss Windsor. Das 300 Jahre alte Heim hat die Familie nun unbemerkt von der Öffentlichkeit bezogen, wie das britische Medium "The Telegraph" berichtet. Demnach hat das Thronfolgerpaar die Herbstferien genutzt, um überzusiedeln. Es hieß zuvor, dass die Familie bis Weihnachten den Umzug vollziehen wolle, nachdem Renovierungsarbeiten an dem Anwesen vorgenommen wurden. Da die Arbeiten früher als gedacht beendet wurden, konnte der Umzug schon jetzt stattfinden. Williams Onkel wohnt in der Nähe – noch Der Hauswechsel erfolgte, während die Medien weltweit ein anderes Mitglied der Royal Family im Fokus haben: Williams Onkel Prinz Andrew – der in Zukunft nicht länger als Prinz auftreten wird. Aufgrund seiner Verwicklungen in den Epstein-Skandal hat sein Bruder, König Charles III., eine radikale Entscheidung getroffen: Andrew verliert seinen Prinzentitel und muss die Royal Lodge verlassen. Das Anwesen befindet sich keine zwei Meilen von William und Kates neuem Zuhause entfernt. Das neue Heim ist für das Prinzenpaar und seine Familie ein Upgrade. Adelaide Cottage, in dem die Royals die vergangenen drei Jahre lebten, hat vier Schlafzimmer. Forest Lodge hat doppelt so viele. Zudem verfügt es über einen Ballsaal, einen Tennisplatz und ein großes Gelände.