RB Leipzig: Ohne Vertrag – Emma Jensen feiert Debüt für Bundesliga-Team

latest news headlines 13 std vor
Flipboard
Ihr Partner spielt für RB Leipzig – und sie künftig wohl auch. Emma Jensen ist noch U20-Probespielerin, doch dank guter Trainingsleistungen durfte sie nun sogar erstmals für das Bundesliga-Team auflaufen. Ein ungewöhnlicher Einsatz beim Frauenteam von RB Leipzig : Beim 1:1 im Testspiel gegen Zweitligist Turbine Potsdam stand am Donnerstag eine Spielerin auf dem Platz, die offiziell noch gar keinen Vertrag beim Klub hat. Die 20-jährige Emma Jensen feierte ihr Debüt – und hinterließ gleich einen guten Eindruck. Jensen, seit August 2021 mit Conrad Harder liiert, der für die Männer-Mannschaft in der Bundesliga aufläuft, trainiert seit Mitte September bei der U20 des Klubs mit. Nach überzeugenden Leistungen im Probetraining soll die Dänin, die zuvor für den FC Kopenhagen spielte, soll laut "Bild"-Informationen zum 1. Januar einen Vertrag bei der Regionalliga-Reserve unterschreiben. Effenberg lobt Bayerns Karl: "Davon haben wir in Deutschland nicht viele" U20-Coach Benjamin Eta zeigte sich von der Entwicklung der Linksfußspielerin begeistert und empfahl sie deshalb für den Kader des Bundesliga-Teams, das in der Länderspielpause nur eingeschränkt besetzt war. Conrad Harder sieht Leipzig-Debüt von Freundin Emma Jonas Stephan, Trainer des Bundesliga-Teams, sagte dem Boulevardblatt: "Emma hat sich das mit entsprechenden Trainingsleistungen verdient." Im Spiel gegen Potsdam begann Jensen als Innenverteidigerin in der Dreierkette – und trug dabei dieselbe Trikotnummer 11 wie ihr Freund Conrad Harder, der am Spielfeldrand zuschaute. Bis zu ihrer Auswechslung in der 66. Minute zeigte die Verteidigerin eine defensiv stabile Leistung. "Emma hat einen positiven Eindruck hinterlassen und wird in der U20 hoffentlich ab Winter eine gute Spielerin werden", so Stephan. Auch in technischer Hinsicht überzeugte sie: "Sie ist ein guter Linksfuß, spielfähig und hat ein gutes diagonales Passspiel. Das hat uns gefallen. Dementsprechend darf sie bei der nächsten Länderspielpause gern wieder mitwirken."
Aus der Quelle lesen