Die Europäische Union hat das 19. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Es sieht vor, die Einnahmen aus dem russischen Energiegeschäft weiter zu beschneiden: Ab 2027 soll kein Flüssigerdgas mehr aus Russland in die EU fließen. Beim EU-Gipfel in Brüssel blieb jedoch eine Entscheidung über die Verwendung eingefrorener russischer Vermögen aus. Belgien blockiert die Freigabe der Milliarden, die zur Finanzierung der Ukraine genutzt werden sollen, und verweist auf rechtliche Risiken. Bundeskanzler Friedrich Merz zeigte Verständnis für die belgische Position, betonte jedoch, eine Lösung müsse gefunden werden. Eine Einigung wird nun erst beim nächsten EU-Gipfel kurz vor Weihnachten erwartet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj drängt auf eine schnelle Freigabe der Gelder, um Waffenproduktion und Verteidigung zu stärken. Unterdessen verschärft sich die militärische Lage: Russische Kampfflugzeuge verletzten erneut den Luftraum über Litauen, und ein russisches Landungsschiff liegt seit Tagen vor Fehmarn in internationalen Gewässern. #weltnachrichtensender #politik #trump #usa #putin #ukraine #ukrainekrieg Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
UKRAINE-KRIEG: Trump äußert sich zu Öl-Sanktionen gegen Russland! "Wie stark ist diese Position?"
Die Europäische Union hat das 19. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Es sieht vor, die Einnahmen aus dem russischen Energiegeschäft weiter zu beschneiden: Ab 2027 soll kein Flüssigerdgas mehr aus Russland in die EU fließen. Beim EU-Gipfel in Brüssel blieb jedoch eine Entscheidung über die Verwendung eingefrorener russischer Vermögen aus. Belgien blockiert die Freigabe der Milliarden, die zur Finanzierung der Ukraine genutzt werden sollen, und verweist auf rechtliche Risiken. Bundeskanzler Friedrich Merz zeigte Verständnis für die belgische Position, betonte jedoch, eine Lösung müsse gefunden werden. Eine Einigung wird nun erst beim nächsten EU-Gipfel kurz vor Weihnachten erwartet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj drängt auf eine schnelle Freigabe der Gelder, um Waffenproduktion und Verteidigung zu stärken. Unterdessen verschärft sich die militärische Lage: Russische Kampfflugzeuge verletzten erneut den Luftraum über Litauen, und ein russisches Landungsschiff liegt seit Tagen vor Fehmarn in internationalen Gewässern. #weltnachrichtensender #politik #trump #usa #putin #ukraine #ukrainekrieg Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













