Nicolas Jackson verstärkt den deutschen Rekordmeister nach langem Wechsel-Wirrwarr. Ex-Bayern-Kapitän Stefan Effenberg hebt ein Detail hervor – und lobt auch einen anderen Transfer vom "Deadline Day". Stefan Effenberg begrüßt den Wechsel von Nicolas Jackson zum FC Bayern . "Dieser Transfer war unbedingt notwendig, die Bayern mussten noch etwas machen – und haben jetzt ihren Wunschkandidaten bekommen", erklärt der 57-Jährige im Gespräch mit dem Nachrichtenportal t-online zur Ausleihe des Angreifers vom FC Chelsea . Nicolas Jackson: Das ist der neue Torjäger des FC Bayern Wunschspieler ist da: FC Bayern macht Transfer von Nicolas Jackson offiziell "Dieser Wechsel ist gut für die Bayern – und gut für Jackson", ist der langjährige Spieler des deutschen Rekordmeisters sicher und merkt an: "Natürlich sind 16,5 Millionen Euro sehr viel für ein Leihgeschäft – aber dafür bekommst du einen Spieler von hoher Qualität, der sein Können mit 24 Toren und 10 Vorlagen in 65 Spielen auch schon in der Premier League bewiesen hat." "Das gibt den Bayern eine erhöhte Vielseitigkeit" Jackson zeichne seine Variabilität aus: "Er ist ein sehr flexibler Spieler, kein klassischer Neuner, stattdessen kann er sich auch auf den Flügeln bewegen. Das gibt den Bayern eine erhöhte Vielseitigkeit. Und ganz wichtig dazu: Jackson ist offenbar auch mit einer Backup-Rolle einverstanden." Effenberg weiter: "Er wird in München direkt funktionieren, da bin ich mir sicher. Das passt." Der 24-jährige Senegalese war nach langem Hin und Her am letzten Tag der Transferperiode doch noch auf Leihbasis aus London zu den Münchnern gewechselt. Effenberg würdigt dabei auch Jacksons Willen: "Dass dieser Transfer noch geklappt hat, ist auch der Hartnäckigkeit von ihm und seinem Beraterteam geschuldet. Er wollte unbedingt zu den Bayern, und nun ist es dazu gekommen." Auch für einen anderen Wechsel vom Montag hat der frühere Nationalspieler viel Lob übrig: "Den Transfer von Victor Boniface zu Werder Bremen finde ich sehr spannend", sagt Effenberg. Die Norddeutschen hatten den Nigerianer kurz vor Ablauf der Wechselfrist überraschend von Bayer Leverkusen ausgeliehen. "Werder hatte im Angriff enormen Nachholbedarf. Das ist jetzt eine Verpflichtung, hinter der ein Ausrufezeichen steht. Boniface hat seine Qualität schon bei Bayer bewiesen, hat gezeigt, wie groß sein Potenzial ist", so Effenberg. Der 24-Jährige hatte für Leverkusen in 61 Pflichtspielen 32 Tore erzielt und 12 weitere Treffer vorbereitet, war wesentlicher Teil der Meistermannschaft von 2024, musste aber auch wiederholt mit Verletzungen kämpfen. Effenberg ist daher überzeugt: "Wenn Boniface fit bleibt, ist er ein absoluter Gewinn für die Bremer."