Helene Fischer: Trotz Unfall setzt der Schlagerstar auf Akrobatik

latest news headlines 5 std vor
Flipboard
2023 verletzte sich Helene Fischer während ihrer Tour bei einem Akrobatik-Unfall. Trotzdem hält der Schlagerstar an dem Erfolgsrezept fest. Helene Fischer kehrt aus der Babypause zurück und verrät erste Details zu ihrer großen " 360° Stadion Tour". Im kommenden Sommer wird sie ihre Hits in großen Arenen spielen – und auch eine spektakuläre Bühnenperformance hat sich die Schlagersängerin vorgenommen. Dabei ist ihr diese im Jahr 2023 schon zum Verhängnis geworden. Während eines Konzerts stürzte Fischer damals bei einer Nummer am Trapez. Sie schlug frontal gegen eine Stange und zog sich eine Platzwunde zu. Die Show wurde daraufhin abgebrochen. 2026 wieder auf Tour: Helene Fischer gibt Einblicke in ihr Leben als Zweifach-Mama "Das Heiligste, das ich habe": Das ist über Helene Fischers Privatleben bekannt Danach sagte sie im Gespräch mit RTL: "Ich habe meiner Mum und meinen Freundinnen versprochen, dass ich nichts Gefährliches mehr tue." Ganz verzichten will Fischer aber offenbar nicht auf ihre waghalsigen Aktionen. Denn auch 2026 setzt Helene Fischer wieder auf Akrobatik. Das verriet Fischer bei einer Pressekonferenz, bei der auch "t-online" anwesend war. Um das zu stemmen, ist jedoch ein gewisses Fitness-Level nötig. "Ich werde mich wieder mal in ein intensives Sportprogramm stürzen", so Fischer. Nähere Details hab sie jedoch nicht preis. Erst im August brachte Fischer ihr zweites Kind zur Welt. Auf der Bühne wurde sie bislang von ihrem Partner, Akrobat Thomas Seitel , unterstützt. Ob es auch 2026 wieder gemeinsame Momente auf der Bühne geben wird, lässt Fischer bisher noch offen. "Ich will die Vorfreude nicht nehmen, deshalb nichts dazu verraten." Sie werde aber "mit vielen Tänzern auf der Bühne stehen". Womöglich werden die Tour-Besucher auch den ein oder anderen Gaststar auf der Bühne zu sehen bekommen. Zwar sind laut Fischer bisher keine festen Gastauftritte geplant, doch sie schließe nicht aus, dass man während der Tournee auf Kollegen zugehen, um bei einzelnen Konzerten ein Duett zu singen.
Aus der Quelle lesen