Die Leberwerte geben Auskunft über den Zustand der Leber. Ein Überblick über die Normalwerte und mögliche Gründe für auffällige Werte. Wenn die Leberwerte vom Normalbereich abweichen, kann das Anlass zur Sorge bieten: Unter Umständen deuten die veränderten Werte auf eine Schädigung der Leber hin, zum Beispiel durch übermäßigen Alkoholkonsum, eine Fettlebererkrankung oder eine virale Leberentzündung (Hepatitis). Außerdem können sich einige Krankheiten, die nicht direkt die Leber betreffen, auf die Leberwerte auswirken, etwa Muskel- und Herzerkrankungen. Leberwerte außerhalb des Normbereichs sollten daher durch weitere Untersuchungen abgeklärt werden. Doch was sagen die einzelnen Werte überhaupt aus? Welche Werte gelten als normal? Und welche Erklärungen kommen für abweichende Werte in Betracht? Dieser Artikel gibt eine verständliche Übersicht. Leberwerte – Die Normalwerte als Tabelle Leberwert Normbereich Alanin-Aminotransferase (ALT)