Der Zeitpunkt steht bereits fest: Künftig wird die Klublegende des FC Bayern für eine bekannte Marke werben, die in Konkurrenz zu einem Sponsor seines ehemaligen Vereins steht. Während seiner Zeit beim FC Bayern München war Thomas Müller noch in Werbekampagnen des Klubsponsors Paulaner zu sehen, machte im Team Werbung für das Bier der Brauerei. Nun aber wechselt der 35-Jährige die Marke und übernimmt die Rolle des Markenbotschafters der Privatbrauerei Erdinger. Dies berichtete am Montag die "Bild"-Zeitung. Ab dem 1. Januar 2026 soll der 35-Jährige für das Unternehmen aus Erding werben – und tritt damit in prominente Fußstapfen. Müller folgt auf Klopp und den "Kaiser" Erdinger-Sprecher Dr. Stefan Kreisz bestätigte dem Boulevardblatt: Mit Müller habe man nicht nur einen Ausnahmesportler gewonnen, sondern eine "echte Legende", wie er es ausdrückt. Nach Informationen des Blattes soll sich auch Paulaner um eine weitere Zusammenarbeit mit dem Weltmeister von 2014 bemüht haben. Müller entschied sich letztlich für Erdinger – ähnlich wie Jürgen Klopp und vor ihm Franz Beckenbauer , der ebenfalls für den Konkurrenten warb, obwohl er zu dieser Zeit Präsident des Rekordmeisters war. Müller, der inzwischen bei den Vancouver Whitecaps in der MLS unter Vertrag steht, soll für den Deal eine ähnliche Summe wie sein Vorgänger Klopp erhalten. Dieser soll rund zwei Millionen Euro pro Jahr bei Erdinger verdient haben.